Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe März 2015 - Veranstaltungen

Veranstaltungen Tipps + Termine Lesungen Freitag, 27. März 2015, 19.30 Uhr Krimilesung: „Ostseefeuer“ und „Küs- te der Lügen“. Eva Almstädt liest aus „Ostseefeuer“: Der Pastor eines Ostsee- dorfes wird tot in der Sakristei aufge- funden – ermordet. Jobst Schlennstedt liest aus „Küste der Lügen“: Ein Kind verschwindet. Tim Baltus ist der einzige Zeuge. Er beschließt, nach dem Jungen zu suchen – und begeht damit einen folgen- schweren Fehler. Eintritt € 10,–, erm. € 8,50. Speicherstadtmuseum, Am Sandtorkai 36, 20457 Hamburg, Reservierung unter Tel.: 040/32 11 91 Hobby Donnerstag, 19. März 2015, 17-20 Uhr Eppendorfer Masche. Gemeinsam stricken, häkeln, handarbeiten. Kulturhaus Eppendorf (Bistro), Julius-Reincke-Stieg 13a, 20251 Hamburg, Tel.: 040/46 77 93 25 Vorträge Montag, 9. März 2015, 18 Uhr Kreuzfahrt – Karibik mit der Queen Mary 2. Eine Karibik-Kreuzfahrt ist wie eine Reise ins Paradies. Hier regieren Lebensfreude und Gastfreundschaft – Stress und Hektik haben keinen Platz, Der Referent, Ekkehard Bruns, zeigt uns in seinem Vortrag aber auch die wunder- schöne Architektur auf den Inseln. Ein- tritt € 5,–. Im Studio der Residenz am Wiesenkamp, Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg, Tel: 040/644 16-914 *** Dienstag, 10. März 2015, 15 Uhr Film-Nachmittag III: „Da wo die Berge sind“. Ein Entertainer und volks- tümlicher Schlagersänger aus Österreich präsentiert seine schönsten Lieder. Ein- tritt frei. Begegnungszentrum der Köster-Stiftung, Meisenstr. 25, 22305 Hamburg, Anmeldung erbeten unter Tel.: 040/69 70 62-0 *** Donnerstag, 12. März 2015, 16 Uhr Vortrag und Präsentation mit Uwe Helbing vom NABU. Sie erfahren Interessantes über Pflanzen, Tiere und Geschichte der Wedeler- und Haseldorfer Marsch. Kostenbeitrag pro Person: € 8,–. Seniorenresidenz Graf Luckner Haus Hans-Böckler-Platz 15, 22880 Wedel, Telefon: 04103/705-20 00 *** Mittwoch, 18. März 2015, 19-21 Uhr Auf dem Jakobsweg von Fulda bis zum Ende der Welt. Anfang April 2014 star- tete Rüdiger Ohlsen zu einer Pilgertour über 2.503 km in 107 Tagen. Der Pil- gerweg führte ihn vom Ausgangspunkt Fulda in Hessen durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich nach Spanien. Evangelische Familienbildung Eppen- dorf, Loogeplatz 14/16, 20249 Ham- burg, Telefon: 040/46 07 93 19 *** Dienstag, 24. März 2015, 16 Uhr Dia-Vortrag „Das Baltikum“. Mit Ekkehard Bruns. Kostenbeitrag pro Person: € 7,–. VHW Seniorenresidenz Alsterpark, Rathenaustr. 4-10, 22297 Hamburg, Anmeldung unter Tel.: 040/511 27-20 05 Ostern Donnerstag, 19. März 2015, 11-15 Uhr Frühlings- und Osterbasar. Eintritt frei, ohne Anmeldung. Seniorenresidenz Graf Luckner Haus, Hans-Böckler- Platz 15, 22880 Wedel, Telefon: 04103/705-20 00 *** Samstag, 21. März 2015, 14 Uhr Kunsthandwerkermarkt. Kunsthand- werk – nicht nur zu Ostern – wird an 30 Ständen präsentiert. Pflegen + Wohnen Finkenau, Finkenau 11, 22081 Hamburg *** Sa. 21./So. 22. März 2015, 10-18 Uhr Ostermarkt der Kunsthandwerker. Jetzt schon zum 27. Mal präsentieren über 80 Kunsthandwerker ihre Frühjahrs- und Sommersortimente. Sasel-Haus, Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg *** Do. 26.-So. 29. März 2015, 10-18 Uhr 31. Norddeutscher Ostermarkt. Traditionelles und ausgefallenes Kunst- handwerk rund um Ostern. So viele Eier auf einem Haufen hat bis jetzt wohl nur der Osterhase gesehen! Eintritt € 8,50, erm. € 4,–, Donnerstag bis 21 Uhr geöff- net. Museum für Völkerkunde, Rothen- baumchaussee 64, 20148 Hamburg, Telefon: 040/4288790 *** Sa. 28./So. 29. März 2015, 10-18 Uhr Bergedorfer Frühlings- und Oster- markt. Großer und bunter Frühlings- und Ostermarkt in der Bergedorfer Innenstadt. Der beliebte Jahresauftakt wird mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag der Geschäfte im Jahr gefeiert. Hamburg-Bergedorf, Alte Holsten- straße, 21029 Hamburg *** Samstag, 4. April 2015, 21 Uhr Osternachtsgottesdienst. In der Oster- nacht feiert die Katholische Pfarrgemein- de der Alt-Katholiken Hamburg einen festlichen Osternachtsgottesdienst. Ökumenisches Forum HafenCity, Shanghaiallee 12-14, 20457 Hamburg Telefon:040/369 00 27 80 Messen Fr. 27. bis So. 29. März 2015 Cake World 2015. Das Mega-Torten- event rund um‘s Backen und Dekorieren. Mehr als 75 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Torte. Fr./Sa. 10-18 Uhr, So. 10-17 Uhr. Messe-Halle Hamburg-Schnelsen, Mo- dering 1a, 22457 Hamburg, Telefon: 040/88 88 99-0 Jahrmarkt Fr.20.März bis So. 19. April 2015 Dom in Hamburg - Frühlingsdom. Das größte Volksfest des Nordens. Mo.-Do. 15-23 Uhr, Fr./Sa. 15-24 Uhr, So. 14-23 Uhr. Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg Ausstellungen Noch bis zum 28. Juni 2015 Land und Leute – Streifzüge durch eine Hamburger Privatsammlung. Werke von Im- und Expressionisten aus einer privaten Sammlung, qualitätsvolle Landschaften und Figurendarstellungen in Malerei und Plastik. Di.-So. 11-18 Uhr. Ernst Barlach Haus, Baron-Voght- Straße 50a, 22609 Hamburg, Tel.: 040/82 60 85 Flohmärkte Immer samstags, 7-15 Uhr Bramfeld: Flohmarkt, Otto Parkplatz, Moosrosenweg, 22177 Hamburg *** Sonntag, 8. März, 11-14 Uhr Niendorf: XXL-Größen Flohmarkt ab Gr. 46, HDJ Vielohweg 152, 22455 Hamburg *** Sonntag, 8. März, 10-17 Uhr Antik & Art, Antikmarkt, Eintritt € 4,–, erm. € 3,–, Alstertal Einkaufszentrum, Kritenbarg 4, 22391 Hamburg *** Sonntag, 8. März, 10-16 Uhr Altona: Flohmarkt, draußen und drin- nen, HausDrei e.V. im August-Lütgens- Park, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg *** Immer mittwochs, 16-22 Uhr St. Pauli: St. Pauli Nachtmarkt, kein gewöhnlicher Wochenmarkt, Spielbudenplatz, 20359 Hamburg *** Sa. 21. /So. 22. März, 11-17 Uhr Tausendschön, Frauen machen Flohmarkt, Eintritt frei, Kulturhaus Ep- pendorf, Julius-Reincke-Stieg 13a, 20251 Hamburg *** Sonntag, 22. März, 8-15 Uhr Schenefeld: Flohmarkt, REWE (Center) Schenefeld, Friedrich-Ebert-Allee 3-11 22869 Schenefeld *** Sonntag, 22. März, 7-15 Uhr Halstenbek: Wohnmeile – gegenüber von ADLER, Ecke Gärtner-strasse/See- moorweg, 25469 Halstenbek *** Sonntag, 22. März, 10-18 Uhr Besonders schön, Markt für Design und Handgemachtes, Kunst- und Design- markt, Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg 38 Führung Mittwoch, 11. März 2015, 11-12.30 Uhr Vogelkundliche Führung: „Vogelpara- dies Wedeler Marsch“. Veranstaltung der Nabu Hamburg unter der Leitung von Marco Sommerfeld. Die Kosten betragen € 5,–, für Mitglieder € 2,50. Nabu Hamburg, Carl Zeiss Vogelstation, Parkplatz Fährmanns- sand (dann 15. Minuten Fußmarsch) 22880 Wedel, Informationen unter Tel.: 040/64 85 52 53 Reservierung unter Tel.: 040/321191 Hamburg, Tel.: 040/46779325 Hamburg, Tel: 040/64416-914 unter Tel.: 040/697062-0 Telefon: 04103/705-2000 burg, Telefon: 040/46079319 Tel.: 040/51127-2005 04103/705-2000 Telefon:040/369002780 Telefon: 040/888899-0 Tel.: 040/826085 Tel.: 040/64855253

Seitenübersicht