Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe März 2014

MIT EINEM GUTEN GEFÜHL INS NEUE ZUHAUSE Als Marktführer im Bereich der Senioren- umzüge bieten wir Ihnen ein Rundum- Sorglos-Paket, aus dem Sie folgende pas- sende Dienstleistungen wählen können: • Einrichtung einer Halteverbotszone mit allen behördlichen Genehmigungen • Ein- und Auspackservice, das Umzugs- gut wird fach- und sachgerecht verpackt. • Die Umzugkartons liefern wir termingerecht frei Haus • Besenreine Haushaltsauflösungen; brauchbares Inventar/Mobiliar wird dabei an Bedürftige weitergegeben. • Bei Bedarf lagern wir Ihre Möbel auch ein. • Das Umzugsgut ist über die Firma (Transport- und Firmenhaftpflichtver- sicherung) versichert. • Die Übergabe d. alten Wohnung an d. Ver- mieter führen wir nach Absprache durch. • Durchführung einer Qualitätskontrolle in der neuen Wohnung, ob alles zu Ihrer Zufriedenheit erledigt wurde. Unser Unternehmen arbeitet absolut trans- parent. Jeder Umzug wird durch einen Auf- trag dokumentiert und von Ihnen als Kun- den bestätigt. Die Handwerksleistungen, die einzeln aufgeführt werden, sind steuer- lich absetzbar. Wir legen viel Wert auf qua- lifiziertes und diskretes Fachpersonal. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unter- schiedlichen Senioreneinrichtungen sowie unser soziales und ehrenamtliches Enga- gement zeichnen uns als erfahrenen und zuverlässigen Partner für Ihren Umzug aus. Kontaktieren Sie uns! SENIORENUMZÜGE HAMBURG RALF SCHMIDT GMBH CARL-PETERSEN-STR. 122 20535 HAMBURG TEL.: 040/37 08 58 82 6 Jetzt bin ich mal dran Zweifelsohne mag es schwerfallen, auch einmal an sich zu denken und sich etwas zu gönnen. Pflichtgefühl und Sorge flüstern schließlich nur allzu gerne ins Ohr »darf ich das?« oder »ich muss doch«. Ja, man darf und nein, man muss jetzt mal nicht. Regelmäßige Pausen Nach spätestens zwei Stunden sollte eine kleine Unterbre- Tagespflege In Tagespflegeeinrichtungen
 werden Pflegebedürftige tags- über an den Wochentagen betreut. Abends und am Wochen- ende kehren sie dann nach Hause zu ihren Angehörigen zurück. Die meisten Tagespflegedienste bieten zudem das Abholen und Heimbringen der Patienten an. Hier geht es zur Entlastung Nachfolgend eine Auswahl wichtiger Anlaufstellen für pfle- gende Angehörige in Hamburg. Bei ihnen findet sich alles, was hilft und unterstützt. Pflegestützpunkt Hamburg-Nord: Kümmellstraße 5-7, 20144 Hamburg, Tel.: 040/428 99 10 60, Mail: pflegestuetzpunkt@ hamburg-nord.hamburg.de Pflegestützpunkt Eimsbüttel: Garstedter Weg 13, 22453 Hamburg, Tel.: 040/428 99 -1030, Mail: pflegestuetzpunkt@ eimsbuettel.hamburg.de Pflegestützpunkt Altona: Achtern Born 135, 22549 Ham- burg, Tel.: 040/428 99 10 10, Mail: pflegestuetzpunkt@al- tona.hamburg.de Der Flyer „Pflegestützpunkte Hamburg - Beratung und Un- terstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Ange- hörigen“ kann kostenlos bei der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz bestellt werden: Billstraße 80, 20539 Hamburg, Tel.: 040/428 37 -2368, Mail: publikationen@ bgv.hamburg.de Angehörigenhilfe Hamburg, Moorende 4, 20535 Hamburg, Tel. 040/655 73 36, mail@angehoerigenhilfe.de, www.ange- hoerigenhilfe.de Hamburgische Brücke, Uhlenhorster Weg 7–11, 22085 Hamburg, Tel. 040/22 72 98-0, Mail: info@hamburgische- bruecke.de, www.hamburgische-bruecke.de Angehörigenschule, Richardstraße 45, 22081 Hamburg, Tel.: 040/18 20 40 26, Mail: moritz@angehoerigenschule. de, www.angehoerigenschule.de Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V., Wandsbeker Allee 68, 22041 Hamburg, Tel.: 040/68 91 36 25, Mail: info@alz- heimer-hamburg.de, www.alzheimer-hamburg.de

Seitenübersicht