Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe März 2014

Erlebnismesse für das Leben im Altag

Senioren Magazin Hamburg 190 x 120 mm 0 40 - 89 20 00 Wie selbst gekocht! Landhausküche bringt Lieblingsgericht direkt ins Haus Auf der Speisenkarte der Land- hausküche stehen Klassiker der deutschen Küche genauso wie besondere Spezialitäten. Was aber sind die Lieblingsgerichte der Kunden? „Mein Favorit ist die Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffeln“, erklärt Johann Schärgel. Auf der persönlichen Hitliste des 77-jährigen stehen auch die Königsberger Klopse. „Und das Beste: All diese Ge- richte werden mir von der Land- hausküche bequem und einfach ins Haus gebracht – selbst an Sonn- und Feiertagen.“ Je nach Wunsch liefern die Ku- riere täglich heiß oder einmal pro Woche tiefkühlfrisch. Bei der Heißlieferung kann aus der wöchentlich wechselnden Spei- senkarte gewählt werden. Wer spontan entscheiden möchte, worauf er Appetit hat, kann aus über 200 tiefkühlfrischen Ge- richten aussuchen. Die Zuberei- tung ist kinderleicht – im Back- ofen oder in der Mikrowelle gelingt es immer. Bei der Auswahl der Gerich- te legen die Köche der Land- hausküche besonders viel Wert auf gute Zutaten und beliebte Rezepte. In den Gerichten sind keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacks- verstärker enthalten. Gewürzt wird mit klassisch hergestell- ten Gemüse- und Fleischfonds, Kräutern sowie natürlichen Ge- würzen. Für mehr Informationen sind die freundlichen Mitarbeiterinnen der Landhausküche telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr www.landhaus-kueche.de Rinderroulade ist das beliebteste Mittagsgericht Für mich gekocht. Für mich gebracht. Von Bestellen Sie sich 3 leckere Mittagsgerichte ins Haus! Leckere Mittagsgerichte, Desserts und Kuchen Aus erntefrischen Zutaten Liefer-Service an 365 Tagen im Jahr Unser „3 x lecker“-Angebot: 3 Tage ein DLG-prämiertes Mittagsgericht plus 2 x Dessert und 1 Stück Kuchen nur 5,89 € pro Tag Rufen Sie uns an! 0 40 - 89 20 00 www.landhaus-kueche.de apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine Mehr Besucher, mehr Aussteller und Teilnehmer sowie eine größere Themenvielfalt – das sind die Fakten für die zweite Auflage der SeniorA Hamburg nach 2013. Der groß- artige Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr hat dazu geführt, dass sich die Nachfrage in allen Bereichen schlag- artig erhöht hat. Am 14. und 15. März 2014, täglich von 10 bis 18 Uhr, werden im Congress Center Hamburg über 10.000 Besucher und mehr als 120 Aussteller erwartet. Als Schirmherrin der SeniorA Hamburg konnte Frau Cor- nelia Prüfer-Storcks, Senatorin für Gesundheit und Ver- braucherschutz, gewonnen werden. Sie wird die Messe am 14. März um 10:45 Uhr eröffnen. Der Eintritt zur Messe beträgt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Das Motto lautet: Entdecken, Erleben, Ausprobieren Das Älterwerden aktiv gestalten – dafür steht die SeniorA Hamburg. Pro Aging statt Anti-Aging. Hamburgs größte Informations- und Erlebnismesse für Wohnen und Leben im Alter bietet umfangreiche Informationen und Unterhal- tung für Menschen nach der aktiven Berufsphase.Livemu- sik und ein buntes Bühnenprogramm gehören dazu. Aber auch Gesundheits-Checks, wie zum Beispiel Hör- und Sehtest – alles natürlich kostenlos – dazu Tipps, wie ich mich vor Betrügern schütze, wie zum Beispiel den so genannten „Enkeltrick“ erkennen. Die Aussteller zeigen aber auch, was das Älterwerden lebenswert macht. Sie informieren über Reisen, Mode, sportliche Aktivitäten, Kurse, die das Hobby noch spannender machen, erklären technische Neuerungen und die Nutzung der modernen Kommunikationswege, wie Computer, Laptop, Tablet oder Handy. Ernährungstipps fin- den sich ebenso wieder wie neue Formen des Wohnens, zum Beispiel innerhalb einer Senioren-WG. Last but not least fehlen natürlich die klassischen Bereiche nicht: Vorsorge, Informatio- nen über Pflege im Alter und vieles mehr. Fazit Die SeniorA Hamburg ist somit eine Plattform und ein Forum für alle, die mitwirken wollen an der Gestaltung eines gesell- schaftlichen, selbstbestimmten Lebens. Mobilität für lebens- werte Räume, Bildung bis ins hohe Alter, Eigenverantwortung und Mitverantwortung für ande- re Menschen. Das Gesamtpaket stimmt, das Konzept passt und so profitieren die Besucher auf der Messe von einer Kombination aus seriösen Informatio- nen und vielfältiger Unterhaltung. Weitere Informationen, das aktuelle Ausstellerverzeichnis sowie das detaillierte Programm erhalten Sie beim Messe- veranstalter BMS GmbH unter Tel.: 0511/84 48 89 0 oder unter: www.seniora-die-messe.de. SeniorA Hamburg – Erlebnismesse für das Leben im Alter Fortsetzung des Erfolgskonzeptes 10 entdecken–erleben–ausprobieren

Seitenübersicht