Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe März 2014

Röweland 6a 22419 Hamburg Tel: 040/530465-0 www.roeweland.de Seniorenzentrum Röweland das Seniorenzentrum Röweland wird 30! Seniorenzentrum Röweland Wir blicken auf 30 erfolgreiche Jahre zurück! 30 Jahre 1984 - 2014 Gemeinsammit Ihnen feiern wir am Sonnabend, den 05 April 2014 von 10.00 – 19.00 Uhr Es erwartet Sie ein buntes Programm von Aktivitäten, kulinarischen Genüssen und ein lebhaftes Treiben im gesamten Haus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Im November 1982 wurde für das Seniorenzent- rum Röweland der Grundstein gelegt. Am 1.Februar 1984 traten morgens um 8.00 Uhr die ersten 20 Mitarbeiter zum Arbeitsbeginn an. Sie begannen ihren Dienst mit einem Rundgang durch das Gebäude, in dem die Handwerker überzeugt werden mussten, dass sie nun langsam das Feld zu räumen hätten. Die Mitarbeiter begleiteten die letzten Baumaß- nahmen und planten die ersten Einzüge der Bewohner. Nach nur 16 Monaten Bauzeit zogen am 1.März 1984 die ersten Bewohner im Seniorenzentrum Röweland ein, in das noch nicht ganz von Handwerkern befreite Gebäude. In einer Eröffnungsfeier am 4.April 1984 übergab die Bauherrin - die Jens S. Jensen Gruppe - das Seniorenzentrum Röweland in die Träger- schaft der „Seniorenheim Röweland Gemeinnüt- zige Alten- und Pflegeheim GmbH“. In den folgenden 30 Jahren entwickelte sich das Seniorenzentrum Röweland ständig weiter und passte sich den neuesten Entwicklungen und Wünschen älterer pflegebedürftiger Menschen an. Dieses Streben, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, prägte das Seniorenzentrum Röweland. Durch stetige Modernisierungskonzepte erweiter- te sich unsere Einrichtung um einen speziellen Dementenbereich, eine Wohngruppe für Menschen mit Demenz, Ehepaar- und Einzelzim- mer, ein modernes Restaurant für die Bewohner, ein Nachtcafé und das Café Röwissimo. In Umsetzung befindet sich derzeit das Konzept zur Integration seniorengerechter Wohnungen. Gemeinsam mit unserem Kompetenzteam, das aus verschiedenen Mitarbeitern des Hauses besteht, arbeiten wir fortlaufend an der weiteren Entwicklung unseres Seniorenzentrums. Unsere 30-Jahre-Feier Dieses Ereignis feiern wir gemeinsam mit unseren Bewohnern, deren Angehörigen, allen, die uns über die Jahre begleitet haben und hoffentlich auch mit Ihnen. Sie sind herzlich eingeladen! An diesem Tag erwartet Sie bei uns ein buntes Treiben: Dazu gehört u.a. ein vielseitiger Kunsthandwerkermarkt mit einem Gärtnerstand, der Frühlingsblumen anbietet, ein Glücksrad mit Gewinnen und Stände mit verschiedenen, kosten- freien kulinarischen Köstlichkeiten. Die Künstler und unser Bewohner-Chor begleiten Sie musikalisch durch den Tag. Kutschfahrten durch Langenhorn runden unser Angebot ab. Genießen und feiern Sie diesen Tag mit uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Liebe Leserinnen und Leser, „Entdecken, Erleben, Ausprobieren“, das ist das Motto der diesjährigen Seniorenmesse „SeniorA“ am 14. und 15. März. Auch wir, das SeMa, sind wieder mit einem eigenen Stand auf der Messe im CCH vertreten. Wie auch im letzten Jahr, freuen wir uns auf viele nette Gespräche mit Ihnen, diesmal am Stand E 13. Eine weitere Messe, auf der wir vertreten sind, findet im April statt: Die „Besser-Leben-Messe für die Generation 50 +“ am 26. und 27. April im Sasel-Haus. Mehr dazu in unserer Aprilausgabe. Das Titelthema dieser Ausgabe beschäftigt sich mit einer Personengruppe, die alltäglich Höchstleistungen vollbringt, den „pflegenden Angehörigen“. Oft sind diese Tag und Nacht im Einsatz und stoßen dabei häu- fig an ihre körperlichen und seeli- schen Grenzen. Hier geben wir ein paar Tipps, wie man den „Pflege- stress“ mindern kann. Nun wünsche ich Ihnen einige Sonnenstrahlen zum Frühlings- anfang und viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe. Ihre Silke Wiederhold 3 Das SeMa – gibt es auch als APP – natürlich kostenlos Für Ihr iPad finden Sie uns unter: „Senioren Magazin“ im App Store Für die Android-Systeme unter: „Senioren-Magazin“ bei Google Play Das Senioren Magazin Hamburg im Internet: www.senioren-magazin-hamburg.de oder www.semahh.de Gestalten Sie das Senioren Magazin mit – schreiben Sie uns: kontakt@senioren-magazin-hamburg.de oder per Post: SeMa – Senioren Magazin Hamburg Georg-Clasen-Weg 28, 22415 Hamburg Tel.: 040/41 45 59 97 Anzeigenannahme: .............................................. HWWA-Werbeagentur GmbH Tel.: 040/524 33 40 • E-Mail: hwwa@wtnet.de Sie finden uns unter SeMa auch bei facebook Das SeMa – gibt es auch als APP – natürlich kostenlos Für Ihr iPad finden Sie uns unter: „Senioren Magazin“ im App Store Für die Android-Systeme unter: „Senioren-Magazin“ bei Google Play Das Senioren Magazin Hamburg im Internet: www.senioren-magazin-hamburg.de oder www.semahh.de Georg-Clasen-Weg 28, 22415 Hamburg Tel.: 040/41 45 59 97

Seitenübersicht