Unser Angebot: Wohnen | Betreuung | P�lege Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG www.vhw-hamburg.de Besuchen Sie uns am 14./15.03.14 auf der SeniorA im CCH an Stand D13! Oder fordern Sie unser Informationsmaterial an: 040 25 15 12 222 oder Info65plus@vhw-hamburg.de 14. und 15. März 2014, täglich von 10 bis 18 Uhr im CCH Landhausküche bringt Mittagessen direkt ins Haus Eine heiße Mahlzeit schmeckt, steigert das Wohlbefinden und ist vor allem gesund. Aber warum ist das so? „Bestimmte Nährstoffe sind erst durch das Kochen der Zutaten für den Körper verwertbar und verträglich, zum Beispiel die Stärke in Kartoffeln“, erklärt Dr. Doris Becker, Leiterin der Ernährungswissenschaft und -beratung bei apetito. In Möhren ist beispielsweise Beta- Karotin enthalten, eine Vorstufe von Vitamin A, das unter anderem die Zellerneuerung anregt. Besonders gut ver- werten kann der Körper das Karotin jedoch erst, wenn die Möhre gekocht wurde. Die Landhausküche liefert 365 Tage im Jahr ein Mittag- essen direkt ins Haus – je nach Wunsch täglich heiß oder einmal pro Woche tiefkühlfrisch. Bei einer Heißlieferung kann aus der wöchentlich wechselnden Speisenkarte ge- wählt werden – auch an Sonn- und Feiertagen. Wer spontan entscheiden möchte, worauf er Appetit hat, kann aus über 200 tiefkühlfrischen Gerichten wählen. Die Zubereitung ist leicht und die Auswahl an Gerichten vielseitig. Wer mag, bestellt sich Kuchen oder Dessert dazu. Bei der Auswahl der Gerichte legen die Köche der Landhausküche besonders viel Wert auf ausgewählte Zutaten und beliebte Rezepte. In den Gerichten sind keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Aromen, Hefeextrakt oder Würzen enthalten. Gewürzt wird mit klassisch hergestellten Ge- müse- und Fleischfonds, gehackten Kräutern, gemahlenen Kräutersamen und -knollen sowie natürlichen Gewürzen in großer Vielfalt. Mehr Informationen über die Landhausküche erhalten Sie am Stand E 14 auf der SeniorA oder Landhausküche telefo- nisch von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr unter: 040/89 20 00 Willkommen zu Hause bei der vhw! Wohnen – Betreuung – Pflege „Lebensqualität – auch mit 65+“ – so lautet das Motto der Vereinigten Hamburger Woh- nungsbaugenossenschaft eG (vhw), die am 14. und 15.03.2014 auf der SeniorA im Ham- burger CCH vertreten sein wird. Am Messe- stand der vhw (D 13) können sich interessierte Besucher unverbindlich über die verschiedenen Wohnfor- men für Senioren informieren und sich beraten lassen. Im Servicewohnen premium der drei Seniorenresidenzen le- ben die Bewohner im eigenen Appartement und können aus einem umfangreichen Dienstleistungsangebot (z. B. Appar- tementreinigung, Wäscheservice, Mahlzeiten im Restaurant) wählen. Zahlreiche Inklusivleistungen (z. B. ein Hausnotruf) erleichtern den Alltag. Vielseitige Kulturveranstaltungen, sportliche Aktivitäten und Hobbygruppen runden das Ange- bot ab. Bei Pflegebedürftigkeit kann der ambulante Dienst der vhw eingeschaltet werden. Außerdem ist in zwei Häusern auch ein Umzug in den Pflegewohnbereich möglich. Im Servicewohnen plus und aktiv leben die Bewohner in der eigenen Wohnung und führen ihren Haushalt selbst. 11 Stand D 13 Der Betreuungsdienst der vhw bietet regelmäßige Sprech- stunden an und hilft z. B. bei Anträgen, vermittelt weiter- gehende Hilfen und bietet ein auf das jeweilige Haus zu- geschnittenes Freizeitprogramm. Bei Pflegebedürftigkeit kann der ambulante Dienst der vhw eingeschaltet werden. Im Pflegewohnen werden die Bewohner individuell nach dem Bezugspflegekonzept betreut. Die sehr gute Lebens- und Pflegequalität bestätigen auch die aktuellen Prüfungs- ergebnisse des Medizinischen Dienstes der Krankenversi- cherung (MDK). Alle Häuser erhielten Noten zwischen 1,0 und 1,1 (Schulnoten). Wer sich bereits vor dem Messebesuch über die Angebote der vhw informieren möchte, wendet sich an das Senioren- telefon der vhw unter Tel.: 040/15 15 12 -222. Weitere Infor- mationen gibt es im Internet: www.vhw-hamburg.de Stand E 14 SeniorA – wir sind dabei! Besuchen Sie uns am Stand E 13 Senioren Magazin Hamburg