LAB – Lange aktiv bleiben
23 LAB LAB-Seniorentreff Fuhlsbüttel Lange Aktiv Bleiben e.V. Fliederweg 7, 22335 Hamburg Telefon (040) 59 24 55 Büro: Mo. - Fr. 10.00-14.00 Uhr HVV: U 1, Bus 174 – Haltestelle Fuhlsbüttel fuhlsbuettel@labhamburg.de www.labhamburg.de Mitglied bei LAB kann jeder werden: Monatsbeitrag 5,– …zum Mitmachen in den LAB-Hobby- gruppen im Seniorentreff Fuhlsbüttel. Herzliche Einladung: – zum Skat spielen Regelmäßig dienstags und/oder freitags von 13.00 bis ca. 16.30 Uhr kommen die Skatspieler/innen zusammen und würden sich über neue Mitspieler/innen freuen. – zum Handarbeiten Regelmäßig mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr ist Margret Timm für Hand- arbeitsbegeisterte da; es wird gestrickt und gehäkelt. In geselliger Runde wer- den Erfahrungen ausgetauscht und für den eigenen Bedarf, auf Bestellung oder für den LAB-Basar gearbeitet. Neue sind willkommen. Gestickt wird nicht mehr, deshalb sind Decken zum Aussticken samt Garn an Interessierte abzugeben. – zum Basteln Zweimal im Monat donnerstags von 13.45 bis ca. 16.00 Uhr wird nach ei- genen Ideen oder den Vorschlägen von Heidrun Peters „Selbstgemachtes“ her- gestellt. Hübsches entsteht – zum Ver- schenken, Behalten oder für den LAB- Basar. Interessierte Mitbastler: bitte vor dem Kommen den Termin im aktuellen Monatsprogramm oder per Anruf im Büro feststellen. – zum Kegeln An jedem ersten Montag im Monat um 13.30 Uhr trifft sich eine LAB- Kegelgruppe mit Jürgen Sobiech in der Adolph-Schönfelder-Straße 49 und sucht dringend Mitkegler/innen. Bahngebühr wird umgelegt. Näheres im LAB-Büro. Das Mitmachen in diesen LAB-Hobbygruppen ist für LAB- Mitglieder kostenlos, Nichtmit- glieder zahlen € 1,50 pro Mal. Kommen Sie… turno“ von Pola Negri beispielsweise oder Zarah Leanders „Der Wind hat mir ein Lied erzählt“. Das große Wunschziel von Fuchs ist es, kommendes Jahr das erste Hamburger Senioren-Tango-Festival veranstalten zu kön- nen: „Am 13. Juni 2015 rund um den Musikpavillon in Planten un Blomen.“. Birgit Frohn © SeMa Für Buchungen und weitere Informationen kann man sich jederzeit direkt an Helmut Fuchs wenden: Künstlerhaus Wendenstraße 45 b 20097 Hamburg, Telefon 0176/327 112 74 und Mail hfux@gmx.de. Nur Vorteile Auch wer deutlich über 65 mit dem Tangotanzen beginnt, profitiert sehr davon – zu diesem Resümee kam eine kanadische Studie der Universität in Montreal. Diese schickte dreißig Männer und Frauen zwischen 62 und 90 Jahren zweimal in der Woche zu einer Doppelstunde Tangounter- richt. Nach mehreren Wochen hatten die Tangotänzer im Vergleich zur Kontrollgruppe, die in derselben Zeit Spaziergänge gemacht hatte, eine deutlich bessere Balance, Körperhaltung und Koordinationsfähigkeit. Fröhjohrsputz Leve Froonslüüd, ik kann ju blots den goden Root geven: mookt Fröh- johrsputz. Wenn so de eerste Sünn in de Finstern kiekt, sünd nich blots de Schieven to putzen, nee, ok all de Klamotten ut dat Schapp koomt in de Sünn. Worüm? Dat will ik ju vertellen. Dat is villicht so dree Moond her, dor weer mit’nmol en vun mien Lieb- lingssocken weg. Eenfach so, nich mehr to finnen. Wat heff ik söcht un dorbi de Sloopstuuv op’n Kopp stellt. Un bi de Gelegenheit ok glieks gründlich reinmookt, klor. Nix, nix to finnen. Sogor de Waschmoschien hebbt wi ut’nanner nohmen – ok nix – verswunnen. Den tweten Socken heff ik notürlich in’t Schapp leggt. Un jümmers, wenn he mi ünner de Ogen keem, weer ik bannig trurig. Dat weer en vun de Firma............., ge- ringelt, mit’n scheunet Fohrrad op. Argerlich. Ober nu kümmt dat Fröhjohr. De Sünn stiggt höger, kittelt mi in de Nees, un de ganze Kledoosch vun Schietbüdel kümmt op’n Balkon. Ok en Hemd weer dorbi, wat dor egentlich gor nich toheuert. Twors en Arbeitshemd, obers wo süht dat blots wedder verknudelt ut! Dat de Mannslüüd keen Ordnung holen köönt. Ik schüddel, un wat kümmt dor ut den Ärmel rut? Richtig, mien Socken. Un dorüm, leve Froonslüüd, mookt Fröhjohrsputz! Von Silke Frakstein Lütte Vertellen nen: „Am 13. Juni 2015 rund um den Musikpavillon in Plantennen: „Am 13. Juni 2015 rund um den Musikpavillon in Planten Buchtipp! Jetzt neu als E-Book: „Kannst keen Platt fehlt die wat“ ISBN 978-3-8442-3706 von Silke Frakstein für € 5,49.