Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe März 2014

von Christen und Muslimen

Am 31. Januar 2014 war es soweit: Der Sozialpreis der So- zial- und Diakoniestation Langenhorn e.V. wurde an die Evangelisch–Lutherische Kirchengemeinde Hamburg- Horn sowie an das Islamische Zentrum Al-Nour e.V. in Hamburg-St.Georg verliehen. Seit 2001 verleiht die Sozial- und Diakoniestation Langenhorn e.V. alljährlich den Sozialpreis, der für das bürgerschaftliche ehrenamtliche Engagement in Hamburg vergeben wird. Das Preisgeld beträgt 2.500 Euro, das von einem Hauptförderer stammt. Dieses Jahr hatte sich die Firma STOLLE Sanitäts- haus GmbH & Co. KG bereit erklärt. Preiswürdig sind Einzel- maßnahmen oder Projekte, die zur Lösung von sozialen Pro- blemen beitragen oder diese im Vorfelde vermeiden helfen. Pastor Dietrich Sattler, ehemaliger Vorsteher des Rauhen Hauses Hamburg, betonte in seiner Laudatio, dass Dialog nicht heißt, Unterschiede kleinzureden, wohl aber Unkennt- nis aufzuarbeiten, Vorbehalte auszuräumen, Andersartig- keit auszuhalten und schließlich, Wahrheit und Wert der eigenen Religion neu in den Blick zu nehmen. Die Kapernaum-Kirche steht seit 1961 an der Sievekings- allee und war 2004 wegen sinkender Kirchenmitglieder- zahlen geschlossen worden. Im November 2012 hat das Islamische Zentrum Al-Nour das Kirchengebäude gekauft. Bislang trifft sich die Al-Nour-Gemeinde in St. Georg in einer ehemaligen Tiefgarage. Doch die Moschee entspricht nicht ihrem Namen, denn Arabisch „nour“ bedeutet „Licht“ und das gibt es in der Tiefgarage nur künstlich. Die Al-Nour- Gemeinde will, dass sich in Zukunft Muslime und Nicht- Muslime in der Kapernaum-Kirche treffen. Erste Schritte gab es schon beim Tag der offenen Moschee am 3. Oktober 2013. Die Umbaumaßnahmen haben Mitte Januar 2014 be- gonnen. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, wird es äußerlich nur gering verändert. Das Preisgeld soll nun für das Projekt „Dialog auf der Baustelle“ eingesetzt werden. Menschen aus der Nachbarschaft der zukünftigen Moschee und andere Interessierte sind herzlich eingeladen, sich die Baufortschritte anzusehen und ins Gespräch zu kommen. Der Laudator machte den Preisträgern Mut, ihren Weg ge- meinsam weiterzugehen: „Noch immer wissen Christen und Muslime viel zu wenig voneinander. In Hamburg-Horn wird sich das allmählich ändern, weil und indem die Evan- gelisch-Lutherische Kirchengemeinde und das Islamische Zentrum Al-Nour weiter aufeinander zugehen werden. Der Preis der Sozial- und Diakoniestation Langenhorn will sie dabei unterstützen. Er ist so etwas ein Angeld auf die Zu- kunft und mit der Auflage verbunden, das Preisgeld im Lau- fe dieses Jahres unmittelbar und gemeinsam für Vorhaben zu verwenden, die der interkulturellen Zusammenarbeit oder dem interreligiösen Austausch gewidmet sind.“ Text und Fotos, Stephanie Rosbiegal © SeMa 15 1/4-Seite (92 x 135) 4c Senioren Magazin Hamburg Ausgabe Nord März 2014 Urlaubspflege, Kurzzeitpflege und Probewohntage Lernen Sie unsere Leistungen kennen und überzeugen sich von unserer Qualität Alten- und Pflegeheim Haus Itzstedt · Sabine und Markus Hinz GbR Segeberger Straße 38 · 23845 Itzstedt ·Tel. 0 45 35/5 15 10 ...ein Zuhause, wenn Sie mehr als Hilfe brauchen. · Beschützte Dementenwohngruppe mit intensiver Betreuung · Deutschsprachige, fachlich qualifizierte Mitarbeiter/-innen · Spezielle Beschäftigungsangebote, begleitet durch regelmäßige Freizeitaktivitäten · Erhaltung bzw. Förderung v. Fähigkeiten durch entsprechendes pflegerisches Konzept Gerade ältere und pflegebedürftige Menschen benötigen ein Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen. Dabei achten wir auf die Förderung der Selbst- ständigkeit und auf ein persönlich zugeschnit- tenes Pflegeangebot. Wir bieten Einzelpersonen und Ehepaaren... www.haus-itzstedt.de Ohechaussee 11 | Contorhaus Palette | 22848 Norderstedt |Tel.: 040-357 785 21 Denise Jäkel Hörgeräteakustikmeisterin und Pädakustikerin Unsere Leistungen im Überblick: Individuelle Hörgeräte, Gehörschutz, AVWS, Kinderanpassungen, In-Ear-Monitoring,Tinnitusberatung, Zubehör für TV & Telefon hören. wahrnehmen. erleben. www.jäkel-hören.de Dietrich Sattler lobte in seiner Laudatio die Kooperation der PreisträgerDie Preisträger des Sozialpreises 2013 Preiswürdige Zusammen- arbeit von Christen und Muslimen Wohnen „Generation 55 +“ • 1 Zi., (ohne Schlafnische), ca. 35 m², € 347,– + Nk./Kt. • 1 Zi., (mit Schlafnische), ca. 39 m², € 360,– + Nk./Kt. In Hamburg-Langenhorn, Diekmoorweg, ruhige, grüne Lage, attraktiver Schnitt, nette Hausgemeinschaft, mit Bad, Küche, Balkon und Lift. Courtagefrei! (Ansprechpartner Hr. Rothkoegel) Tel.: 040-35 91 51 46 www.meravis.de

Seitenübersicht