Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe März 2014

Gratins und Aufläufe

Etwas Warmes braucht der Mensch, gerade zu dieser Jahreszeit. Ofenfrische Gratins und Aufläufe sind jetzt genau das Richtige – ob deftig-pikant oder süß. Mit diesen Rezepten kommt jeder Gaumen auf seine Kosten und die Zutaten wecken die Vorfreude auf den nahenden Frühling. Also auf zum Markt und dann in die Küche! Noch vorab: Die Rezepte sind jeweils für 4 Personen ausgerichtet. Leckeres aus dem Ofen ist gefragt Überhaupt nicht altbacken: Gratins und Aufläufe 24 Hack-Gemüse-Auflauf Zutaten: 500 g gemischtes Hack- fleisch, 500 g Möhren, 200 g Erbsen (TK), 750 g festkochende Kartoffeln, 1 große Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 2 TL getrocknete italienische Kräuter, 2 EL Tomatenmark, 250 ml saure Sahne, 6 Eier, Salz und schwarzer Pfeffer Zubereitung: * Kartoffeln waschen, in kochendem Wasser weich garen. * Möhren schälen und waschen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser bissfest garen. Erbsen im kochendem Möhrenwasser für etwa 5 Minuten mitgaren. Abgießen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hack darin anbraten. * Zwiebel und Kräuter zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. * Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 100 ml Wasser zugießen. Köcheln lassen, bis das Wasser fast verdampft ist. * Kartoffeln abgießen, schälen und in Scheiben schneiden. Erbsen unter das Hack mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. * Saure Sahne und Eier verquirlen, mit Salz und Muskat würzen. Eine Auflaufform fetten und den Backofen auf 175° C vorheizen. * 2/3 der Kartoffeln und Möhren in die Form geben und mit 1/3 der Sahne-Ei-Mischung begießen. Hackmasse darauf geben, restliche Kartoffeln und Möhren darauf verteilen. Danach die übrige Sahne-Ei-Mischung darüber gießen und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen. Mozzarella-Pilz-Gratin Zutaten: 600 g Pilze (Champignons oder Maronen), 250 g Mozzarella (wer es ganz exquisit möchte, nimmt Büffelmozzarella), 4 Schalotten, 2 EL Olivenöl, 2 EL weiche Butter, 1 EL gemahlener Rosmarin, 300 g Crème fraîche, 150 ml frische Milch, Salz und schwarzer Pfeffer Zubereitung: * Pilze putzen und klein schneiden. Schalotten schälen und würfeln. * Öl in einer Pfanne erhitzen, Butter dazu geben und darin die Pilze und Schalotten braten. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. * Backofen auf 180° C vorheizen. * Mozzarella würfeln, Rosmarin zugeben und mit Crème fraîche und Milch verquirlen. * Diese Mischung mit den gebratenen Pilzen in eine gefettete Auflaufform geben. * Auf der mittleren Schiene im Ofen 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. Mit frischem Vollkornbaguette servieren. Brokkoli-Ravioli-Auflauf Zutaten: 500 g Ravioli mit Käse- oder Spinatfüllung, 1 kg Brokkoli, 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, EL Olivenöl, 700 g Tomaten in Stücken (Dose), 2 EL Honig, 250 g Mozzarella, Salz und Pfeffer Zubereitung: * Ravioli in kochendem Salzwasser bissfest garen. * Brokkoli putzen, in Röschen vom Strunk schneiden und waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. * Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten. Tomatenstücke dazugeben, aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. * Backofen auf 200° C vorheizen. Brokkoli für die letzten 2 Minuten zu den Ravioli ins Kochwasser geben und mitkochen. Abgießen, dabei etwa 100 ml vom Kochwasser auffangen. * Nudeln zurück in den Topf geben. Tomatensoße und Kochwasser mi- schen, mit den Nudeln vermengen. In eine gefettete Auflaufform geben. * Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf den Nudeln verteilen. Im vorgeheizten Backofen für etwa 10 Minuten gratinieren.    Etwas Warmes braucht der Mensch, gerade zu kommt jeder Gaumen auf seine Kosten und die Zutaten wecken die Vorfreude auf den nahenden Frühling. Also auf zum Markt und dann in die Küche! Noch vorab: Die Rezepte sind jeweils für 4 Personen Gratins und Aufläufe Mozzarella-Pilz-Gratin 600 g Pilze (Champignons oder Maronen), 250 g Mozzarella (wer es ganz exquisit möchte, nimmt Büffelmozzarella), 4 Schalotten, 2 EL Olivenöl, 2 EL weiche Butter, 1 EL gemahlener Rosmarin, 300 g Crème fraîche, 150 ml frische Milch, Salz und schwarzer Pfeffer Zubereitung:

Seitenübersicht