Veranstaltungen Tipps + Termine Konzerte Dienstag 4. März 2014, 20 Uhr Chinesischer Starpianist Yundi. Er gewann mit 18 Jahren als jüngster und erster Chinese den Chopin-Wettbewerb und gilt seitdem als wichtigster Interpret Chopins. Laeiszhalle-Musikhalle, Johannes-Brahms-Platz, 20355 HH, Telefon.: 040/35 76 66-66 *** Dienstag 11. März 2014, 20 Uhr Die Melker: Dorfrock frisch von der Weide. Sie sind eine norddeutsche Humorband, ein Quartett zum Lachen. Eintritt € 10,–. Freizeitzentrum Schnel- sen, Wählingsallee 16, 22459 Hamburg, Telefon: 040/559 24 34 *** Donnerstag 20. März, 16 Uhr Klavierabend mit Gesang „Im Früh- ling...“. Mit Eva Barta (Klavier) und Steinunn Skjenstad (Gesang). Im Anschluß Sektempfang. Eintritt € 12,–. VHW Seniorenwohnanlage Alsterpark, Rathenaustr. 4-10, 22297 HH, Anmel- dung bitte unter Tel.: 040/511 27-20 05 *** Samstag 22. März 2014, 20 Uhr Jazzchor Lübeck und Bonner Jazz- chor: Jazz and more. A cappella. Es jazzt, swingt und groovt, wenn der Jazzchor Lübeck die Bühne betritt, ist das nicht nur was für die Ohren, sondern auch für die Augen. St. Johannis – Kulturkirche Altona, Bei der Johanniskirche 16, 22767 Hamburg, Tel.: 040/439 33 91 Lesungen Dienstag 4. März, 20.30 Uhr Piloten #7: Simon Urban. Buchpremiere und Lesung des zweiten Romans von Simon Urban: „Gondwana“ – eine Satire, ein Krimi, eine Abrechnung mit Reli- gionen. Eintritt € 7.–. Nochtspeicher, Bernhard-Nocht-Straße 69a, 20359 HH *** Sonntag 16. März, 14 Uhr Neuerscheinungen der Leipziger Buch- messe. Vorgestellt von Birgit Langkam. LAB-Seniorentreff Fuhlsbüttel, Fliederweg 7, 22335 Hamburg, Telefon: 040/59 24 55 *** Mittwoch 19. März, 20 Uhr Große Romane der Weltliteratur: Oscar Wilde – das Bildnis des Dorian Gray. Mit Hanjo Kesting und Henning Nöhren. Eintritt € 10,–/erm. € 8,–. Bucerius Kunst Forum, Rathaus- markt 2, 20095 Hamburg, Telefon: 040/360 99 60 Vorträge Sonntag 23. März, 15 Uhr Lichtbildervortrag: „Die Zukunft der Friedhöfe“. Der Sozial- und Kulturhis- toriker Prof. Dr. Norbert Fischer zeigt anschaulich den Wandel in der Fried- hofskultur. Eintritt frei. Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof e.V., Cordes-Halle beim Schumacher-Krematorium, erreichbar über Fuhlsbüttler Str. 758, 22337 Hamburg, Tel.: 040/50 05 33 87 *** Montag 31. März, 18 Uhr Venedig. Diavortrag von und mit Susanne Eickhoff. Kommen Sie mit auf eine fas- zinierende Reise durch diese einzigartige Lagunenstadt mit prachtvollen Kirchen und aufwendig gebauten Palästen. Eintritt € 5,–. Im Studio im Wohnpark am Wiesenkamp, Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg, Tel.: 040/644 16-914 Volksfest 21. März bis 21. April Frühjahrsdom – Das größte Volksfest im Norden. Mo.-Do. 15-23 Uhr, Fr./Sa. 15-24 Uhr, So. 14-23 Uhr. Heiligen- geistfeld, 20359 Hamburg Neuer Radiosender Welle Isebek – auf 96,0 oder 95,45 über Kabel. Ein Radio von Senioren für Senioren! Nächste Sendung: Montag 24. März um 14 Uhr Kurs Immer donnerstags, 15.30-17.30 Uhr Lebensfluss – Rückblick und Ausblick. Eine Einführung ins biografische und Anregungen zum kreativen Schreiben. LAB-Schreibwerkstatt, Infos: Inga Czudnochowski, Tel.: 040/511 45 99 Messe Sonntag 16. März, 11-18 Uhr Hut-Messe – Alles für den Kopf. Zugang für Besucher der Messe über Alt- mannbrücke/Arno-Schmidt-Platz. Eintritt € 5,– (kann mit einem Einkauf ab € 70,– bei den meisten Ausstellern verrechnet werden). Hühnerposten Eventlocation, Hühnerposten 1a, 20097 Hamburg, Tel.: 040/490 35 31 Ausstellungen Noch bis zum 12. März 2014, Di. + Mi. jeweils 13-18 Uhr Ort und Erinnerung – auf den Spuren des jüdischen Erbes in Hamburg. Fotoausstellung. Aus den historischen und aktuellen Fotos entsteht ein Mosaik des jüdischen Stadtgedächtnisses, mit seinen Spuren und Lücken. Galerie Morgen- land – Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79, 20257 Hamburg, Telefon: 040/490 46 22 *** Noch bis zum 16. März 2014, Di.-So. 11-18 Uhr, Do. bis 21 Uhr Kleine Welten. Mikroskulpturen von Wil- lard Wigan. Sie sind so klein, dass man sie einfach einatmen könnte – die Skulp- turen des englischen Bildhauers Willard Wigan. Ihm selbst ist das schon passiert. Die Wolkenkratzer, Bäume und Märchen- szenen sind weniger als 0,005 Millimeter groß. Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz 1, 20099 Hamburg Telefon: 040/428 13 48 80 *** Noch bis zum 30. März 2014, Samstag 12-16 Uhr, Sonntag 10-16 Uhr Poesie in Bildern. Ausstellung mit Naturfotos. Michael Müller präsentiert in seiner Ausstellung Fotos von Wald, Moor und Küste. Der Eintritt ist frei. NABU Naturschutz-Informationshaus Duvenstedter Brook, Duvenstedter Triftweg 140, 22397 Hamburg, Tel.: 040/607 24 66 Märkte + Flohmärkte Jeweils 1., 8., 15., 22. und 29. März von 7-15 Uhr, Bramfeld: Flohmarkt, Otto Parkplatz, Moosrosenweg, 22177 HH *** Jeweils am 02. + 23. März von 9-15 Uhr, Altona: Flohmarkt, Fabrik Ottensen (Eintritt frei!), Barnerstraße 36, 22765 Hamburg *** 02. März von 11-16 Uhr, Barmbek: Flohmarkt und Stadtteiltreff, Kultur- punkt im Barmbek Basch, Wohldorfer Straße 30, 22081 Hamburg *** 02. März von 8-17 Uhr, Norderstedt: Flohmarkt, voll überdacht, Fegro, Gutenbergring, 2-6, 22848 Norderstedt *** 02. März von 10-15 Uhr, Sammler- markt für Briefmarken, Münzen, alte Postkarten und mehr, CCH Congress Center Hamburg, Saal 4, Marseiller Straße, 20355 Hamburg *** 02. März von 8-17 Uhr, Schenefeld: Floh- und Antikmarkt, Stadtzentrum Schenefeld, Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld *** Jeweils 5., 12., 19., und 26. März von 10-15 Uhr, Bahrenfeld: Flohmarkt, „Flohdom“, Freifläche an der Trabrenn- bahn, Luruper Chaussee 30, 22761 Hamburg *** 7. März von 9-19 Uhr und 8. März von 9-18 Uhr, Eidelstedt: Kunsthand- werkermarkt, Eidelstedt Center, Alte Elbgaustraße 1, 22523 Hamburg *** 16. März von 8-16 Uhr, Schenefeld: Flohmarkt REWE Center, Friedrich- Ebert-Allee 3-11, 22869 Schenefeld *** 22. März von 14-17 Uhr, Barmbek: Kleiderbörse für pfundige Frauen, Kleidung in den Größen 46-60 für jedes Alter, Seniorenzentrum Sen Vital, Stückenstr. 1, 22081 Hamburg, Tel.: 040/229 69 83 (Fr. Herrmann) *** 23. März von 8-16 Uhr, Wandsbek: Flohmarkt, E-Center Gillert, Wands- beker Chaussee 248, 22089 Hamburg *** 23. März von 10-17 Uhr, Bramfeld: Kunsthandwerkermarkt im Brakula, Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg *** 29. März von 11-17 Uhr, Eppendorf: Tausendschön – Frauen machen Floh- markt, Kulturhaus Eppendorf, Julius- Reincke-Stieg 13a, 20251 Hamburg 37