Senioren Magazin Hamburg Den Jahren ein mehr am Leben und nicht nur dem Leben ein mehr an Jahren geben!
38 Veranstaltungen Tipps + Termine Info-Tag Samstag 10. September 2016, 11-16 Uhr Info-Tag rund um Pflege im Alter. Infos und Angebote zur ambulanten und Ta- gespflege sowie zu Pflegeheimen und Service- Wohnen mit Grillgerichten, Kaffee, Kuchen und Flohmarkt. Von 13-16 Uhr Tanzcafé. Auguste-Viktoria-Stiftung, Elbchaussee 88, 22763 Hamburg, Info-Tel.: 040/54 87 10 50 _______________________ Führungen/Rundgänge Jeden ersten Samstag im Monat 2016 DESY: Hamburgs größtes Forschungs- zentrum besichtigen. Das DESY ist offen für alle! In der zweinhalb Stunden langen Führung, gehalten von jungen Physikerinnen und Physikern, erhalten Interessierte Einblick in die Forschung. Eintritt frei. Deutsches Elektronen-Synchrotron, Notkestraße 85, 22607 Hamburg, Anmeldung unter Telefon 040/89 98 36 13 _______________________ Montag 5. September 2016, 18-20 Uhr Montag 19. September 2016, 18-20 Uhr Wilde Kräuter am Wegesrand. Wiebke Krause lehrt die Wildkräuter am Wegesrand mit allen Sinnen zu erkennen und gibt Ein- blick in die guten Dinge, die diese Kräuter tun können. Preis � 7,–. Botanischer Sonder- garten, Walddörferstraße 273, 22047 HH, Anmeldung unter Tel.: 040/693 97 34 _______________________ Freitag 9. September 2016, 15-17 Uhr Bürgermeister und hanseatische Persön- lichkeiten. Entdecken Sie mit uns opulente und schlichte Grabanlagen. Preis ab � 5,– bis � 10,–. Treffpunkt: Ohlsdorfer Friedhof (Hauptgebäude Friedhofsverwaltung), Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg _______________________ Samstag 10. September 2016, 14.30-18 Uhr Hamburger Elbinsel-Tour – Hafenkombi Barkasse/Bus. Kurzweilig, unterhaltsam und informativ kommentierte Hafentour mit Barkassenfahrt (ca. 90 Min.), Zwischenstopp im Café der Auswanderwelt Ballinstadt und Doppeldecker-Busfahrt (ca. 60 Min.). Ham- burger Hafen, Bei den St. Pauli Landungs- brücken, Brücke 6, 20359 Hamburg _______________________ Sonntag 11. September 2016, 14 Uhr Die Hafentour per Rad. Der Hafen bietet überraschende Kleinode und eröffnet unge- wöhnliche Ausblicke auf die Stadt. Genießen Sie eine kleine Entdeckungsreise über den Hafen, die Elbbrücken bis zur Hafencity. Preis � 17,40. Stattreisen Hamburg e.V., Treffpunkt: Alter Elbtunnel, Bei den St. Pauli Landungsbrücken 7, 20359 Hamburg, Telefon 040/870 80 10-0 _______________________ Sonntag 25. September 2016, 13 Uhr Biertour. Inkl. Brauereibesichtigung. Preis � 33,80. Stattreisen Hamburg e.V., Treff- punkt: Hamburger Rathaus (Hauptein- gang), Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg, Telefon 040/870 80 10-0 _______________________ Freizeit Samstag 10. September 2016, 14-17 Uhr Repair Café. Haben Sie einen defekten Lieb- lings-Gegenstand zu Hause? Mit Unterstüt- zung eines Sachkundigen können Sie prüfen, ob eine Reparatur möglich ist oder sich lohnt. Evangelische Familienbildung Norderstedt, Kirchenplatz 1, 22844 Norderstedt _______________________ Sonntag 11. + 25. September 2016, 15.30 Uhr Café Laubfrosch. Der schwule Seniorentreff bei Kaffee & Kuchen. Nette Gespräche in lockerer Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Magnus-Hirschfeld-Centrum, Borgweg 8, 22303 Hamburg (Winterhude) _______________________ 9. bis 11. September 2016 26. Langenhorner Oktoberfest. DJ Ötzi Double, Feuerwerk, Familiennachmittag, Ökumenischer Gottesdienst, Gospelchor GospelJoy, Partytime an allen 3 Tagen mit bayerischer Band Ensemble Mikados. Rund um den Langenhorner Markt, 22415 HH Noch bis zum 16. Oktober 2016 Hamburg mit der Rickscha. Gemütlich, individuell und umweltfreundlich zu den schönsten Orten Hamburgs. Anfragen unter www.hamburg-by-rickshaw.de oder Tel.: 0171/704 26 39 _______________________ Workshop Sonntag 11. September 2016, 16-19 Uhr Paartanz für Einsteiger. Ein Schnupperkurs für Einzelteilnehmer UND Paare. Kosten � 15,–/für Herz InForm Club-Mitglieder � 5,–. Moorfleet, Sandwisch 66, 22113 HH _______________________ Sonntag 11. + 25. September 2016, 11-15 Uhr Golf for heart. Ein Schnupper-Golf-Kurs für Einsteiger, speziell für Herzpatienten. Kosten � 15,–/für Herz InForm Club-Mitglieder � 5,–. Golfclub Hamburg Gut Waldhof, Am Waldhof 3, 24629 Kisdorf _______________________ Dienstag 13. September 2016, 17-19 Uhr „Hilfe! Herzkreislaufstillstand – Können Sie helfen?“ Theoretische Erste-Hilfe- Grundlagen und praktisches Reanimations- training. Referenten: Chefarzt Dr. P. Kremer, Kardiologin Dr. N. Telkamp und Fachpflege- kraft N. Johne. Kostenlos für die Patienten des Albertinen-Krankenhauses und Herz InForm Club-Mitglieder. Albertinen- Krankenhaus, Süntelstraße 11a, 22457 HH _______________________ Samstag 17. September 2016, 15-17 Uhr Ukulelen-Workshop. Eine Ukulele ist leicht zu spielen, einfach und ganz ohne Noten. Dieser Workshop richtet sich an Ukulele-Fans, die schon ein paar Grundgriffe spielen kön- nen. Preis � 15,–. Kulturhaus Eppendorf, Julius-Reincke-Stieg 13a, 20251 Hamburg, Anmeldung bei Rolf Lindhorst unter Telefon 04124/980 32 31 ner-Sarg kaufen und wir passen unsere Blumenarrangements hochmodern dementsprechend an. Bei einer Feuerbestattung kann die Trauerfeier mit der Urne auch an individuell ausgesuchten Orten stattfinden. So zum Beispiel auf einem Seesteg, auf einer Barkasse, im Schiffs- rumpf oder im Jenisch Park. Der Phantasie sind hier fast keine Grenzen gesetzt, denn so bunt wie das Leben, so in- dividuell kann auch die Trauerfeier sein. Die Asche in ei- ner Urne auf unterschiedliche Arten beigesetzt werden – auf dem Friedhof in einem Reihen- oder Wahlgrab, im Wurzel- bereich eines Baumes oder im Meer. Uns vom GBI ist es wichtig, die Persönlichkeit des Verstor- benen auch nach dem Tod zu würdigen und dass Sie auf Ihre ganz persönliche Art und Weise Abschied nehmen können. Ob Sie mit Vorsorgefragen zu uns kommen oder im Trauer- fall, auf uns und unsere Beratung ist in jedem Fall Verlass. Wir sind 24 Stunden für Sie da! GBI Großhamburger Bestattungsinstitut, www.gbi-hamburg.de , 040- 24 84 00. Gern können Sie auch in einer unserer 14 Filialen vorbeikommen. Den Abschied würdevoll und individuell gestalten Anzeige Heutzutage bemühen wir, GBI, uns, die Trauerfeiern so in- dividuell wie möglich zu gestalten. Selbstverständlich gibt es kaum Grenzen in der Gestaltungsfreiheit. Das heißt, dass wir versuchen in der Aufbahrung, also der Gestaltung der Trauerfeier, Bezugspunkte zum Leben des Verstorbenen in die Trauerfeier einzubauen. So können wir bei einem Motorradfahrer mit seinem Mo- torrad aufbahren, einem Angler mit Angel und Netze und bei einem Maler die Staffelei. Bei einem Jäger hätten wir die Waldaufbahrung anzubieten, und wer gerne modernste Designelemente möchte, der kann auch von uns einen Desig- 22763 Hamburg, Info-Tel.: 040/54871050 Telefon 040/89983613 Anmeldung unter Tel.: 040/6939734 Telefon 040/8708010-0 Telefon 040/8708010-0 Tel.: 0171/7042639 Telefon 04124/9803231 www.gbi-hamburg.de , 040- 248400. Gern können Sie