Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe September 2016 - 3. Senioren-Flashmob in Hamburg/LifeAGE Messe Generation 50+

Hamburg tanzt zum Weltseniorentag/2 Tage voller Informationen (29. und 30.10.16)

Wann? Am 01.10.16 um Punkt 11 Uhr startet die Musik. Wo?Mitten auf St.Pauli auf dem Spielbudenplatz gegen- über vom Operettenhaus. Sollte Petrus keine Sonne schi- cken? Egal. Wir sind Hamburger, dann werden die Schirme es noch bunter gestalten. Wer? Ganz viele lebensfrohe Seniorinnen und Senioren. Auch junge Leute/Kinder sind in Begleitung ihrer Großel- tern herzlich willkommen. Kommen Sie von einem Verein, einem Seniorentreff, einer Wohnanlage etc.? Dann tragen Sie doch gern Ihr „Erkennungszeichen (T-Shirt, Schal, Luftballon...). Die Veranstalter hoffen auf viele haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Einrichtungen, Institutionen, Vereinen mit ihren Bewohnern und Mitgliedern. Was tun? Singen, tanzen, summen, schunkeln, klat- schen. Egal ob ganz fit, mit Rollator, im Rollstuhl, am Stock, Hauptsache dabei sein und mitmachen. Gestartet wird mit dem Lied „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens. Danach ma- chen Sie Vorschläge. Was mitbringen? Einen Zettel/Plakat (kreativ oder einfach gestaltet), auf dem steht: WENN ICH ALT BIN..... mit Ihrem Statement. Nachdem man sich auf dem Flashmob warm gesungen und ge- tanzt hat, geht es für die, die nun Lust auf ein Senioren-Speedda- ting haben, in den angesagten Club „Bahnhof Pauli“ am Spiel- budenplatz. Dieser hat für die Teilnehmer bereits um 12 Uhr mittags seine Türen geöffnet. Bei Getränken und Kuchen kann weiter geklönt, gesungen und getanzt werden. Teilnahmebedin- gung: 60+ oder in Begleitung einer Person 60+. Beim Senioren- Flashmob gibt es die (kostenlose) Eintrittskarte für den Club. Wie diese aussieht, wird erst beim Senioren-Flashmob auf dem Spielbudenplatz verraten. Der Zugang zum Club ist auch mit Rollator oder Rollstuhl möglich, da es einen Fahrstuhl gibt. Die WCs sind auf der gleichen Ebene aber nicht rollstuhlgerecht. Veranstalter ist der Verein „Wege aus der Einsamkeit e.V“. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www. wegeausdereinsamkeit.de/senioren-flashmob-speeddating/ hamburg. 3. Senioren-Flashmob und Senioren-Speeddating Hamburg tanzt zum Weltseniorentag 29./30. Oktober 2016 vormerken. „Die rund 70 Aussteller kommen aus der Metropolregion Hamburg. Au- ßerdem konnten wir viele lokale und überregionale Anbieter für die Messe gewinnen,“ erklärt Silke Wiederhold. Das Rathaus Norderstedt ist mit der U-Bahn/AKN (Haltestelle Nor- derstedt-Mitte) perfekt erreichbar und auch dem Autofahrer stehen ge- nügend Parkplätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind mit rund 3.000 m² Fläche ideal für eine Mes- se wie die „lifeAge“. So stehen an beiden Tagen, Samstag 10 bis 18 Uhr und Sonntag 10 bis 17 Uhr, das Erdgeschoss, das Foyer der TriBüh- ne sowie das erste Obergeschoss zur Verfügung. Im Plenarsaal des Rat- hauses finden an beiden Tagen, also 2 Tage voller Informationen am 29. und 30.10. von 10-18 Uhr im Rathaus Norderstedt Das „SeMa – Senioren Magazin Hamburg“ veranstaltet gemeinsam mit dem Messespezialisten „atw agentur thomas will“ erstmalig die „lifeAge“ – eine Messe für die Ge- neration 50+. Für alle Besucher gibt es eine Men- ge an informativen und spannenden Dingen zu entdecken: „Die Liste der Aussteller ist groß und abwechs- lungsreich,“ so SeMa-Herausgeberin Silke Wiederhold. Von Gesundheit, Ernährung über Sport und Bewe- gung, Reisen und Mode, Malkurse und Kultur, Wellness und Kosmetik, Pflege-, Wohn- und Betreuungsfor- men bis zu Mobilität im Alter usw. ist alles dabei. Wer sich zu solchen und weiteren Themen, speziell für Per- sonen über 50, informieren möchte, der sollte sich also das Wochenende während der gesamten Messezeit, interessante Vorträge statt. Rein- bzw. Zuhören lohnt sich. So wird am Samstag zwischen 15 und 18 Uhr die beliebte TV-Modera- torin Bettina Tietjen aus ihrem Buch „Unter Tränen gelacht – Mein Vater, die Demenz und ich“ lesen. Im Anschluss findet eine Frage- und Diskussionsrunde mit Frau Tietjen statt, die ihr Buch auch signiert. „Das ist sicher einer der Höhepunkte unserer Messe“, freut sich Silke Wie- derhold. Der Eintritt ist mit 3 Euro für jeden erschwinglich, das Wochenendticket kostet nur 5 Euro. Die Liste der Aussteller können Sie unter www.lifeage-messe.de gern einsehen. Generation 50 + MESSE 24

Seitenübersicht