25 Willkommen in der Web-Welt Teilnehmer gesucht Impressum Die Zeitschrift „Senioren Magazin Hamburg“ und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts sind ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in multimedialen Systemen. Das Urheberrecht für die von SeMa konzipierten Anzeigen liegt beim Herausgeber. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Rücksendung kann nur auf besonderen Wunsch erfolgen und wenn Rückporto beiliegt. Amtsgericht Hamburg Geschäftsführerin Silke Wiederhold Redaktion Alexandra Petersen Dr. Hergen Riedel Franz-Josef Krause Marion Schröder Stephanie Rosbiegal Klaus Karkmann E-Mail redaktion@ senioren-magazin-hamburg.de Layout u. Grafik Sandra Holst Katharina Martin Anzeigen HWWA Werbeagentur GmbH Tel. 040/524 33 40 E-Mail hwwa@wtnet.de Druck Lehmann Offsetdruck GmbH Gutenbergring 39 22848 Norderstedt Erscheinen 10 x jährlich Druckauflage 32.000 • Nord: 17.000 • West: 15.000 Anzeigenschluss Ausgabe März 2015 13.02.15 Herausgeber SeMa - Senioren Magazin Hamburg GmbH Adresse Georg-Clasen-Weg 28 22415 Hamburg Telefon 040/41 45 59 97 E-Mail kontakt@senioren- magazin-hamburg.de www. senioren-magazin-hamburg.de Handelsregister HRB 118615 Jetzt auch im Postversand!SeMa Auf vielfachen Wunsch bieten wir die Zustellung unseres Ma- gazins auch direkt per Post, zu Ihnen nach Hause, an. Aller- dings müssen wir, um die Porto- und Abwicklungskosten zu decken, eine Gebühr von € 2,50 pro Ausgabe erheben. Die Mindestlaufzeit beträgt 10 Ausgaben. Hiermit bestelle ich die nächsten 10 Ausgaben des SeMa (Senioren Magazins Hamburg) ab Monat ________________ Name: _______________________________ Straße: _______________________________ PLZ: _______________________________ Ort: _______________________________ Tel.: _______________________________ E-Mail: _______________________________ Unterschrift: _______________________________ Die € 25,– überweise ich auf das Konto: Hamburger Sparkasse, BIC: HASPDEHH IBAN: DE16200505501261178030 Senden Sie diesen Abschnitt an: SeMa – Senioren Magazin Hamburg GmbH, Georg-Clasen-Weg 28, 22415 Hamburg Die digitale Welt und das Alter – dass das besser passt als gedacht, zeigt die Kampagne „Wir versilbern das Netz“. Zwei Gesprächsrunden laden zum Mitmachen ein. Etwas Mut und über 65 Jahre. Mehr Voraussetzungen braucht es nicht, um an Gesprächsrunden teilzunehmen, zu denen „Wege aus der Einsamkeit e. V.“ (Wade) am Dienstag und Donnerstag, 24. und 26. Februar, einlädt. „In kleinen Gesprächsrunden wollen wir mit den Teilnehmern zusam- men in die für sie neue Welt der Smartphones, Ipads und Iphones, Tablets und WLAN eintauchen“, erklärt Wade- Vorsitzende Dagmar Hirche. Mit den Treffen, zu denen der gemeinnützige Hamburger Verein auch SeMa-LeserInnen von 10 bis 12 Uhr einlädt, wird die aktuelle Wade-Kampagne „Wir versilbern das Netz“ mit Leben gefüllt. Nach etwa 80 Minuten sind die bis zu sechs TeilnehmerInnen mit technischen, Internet typi- schen Begriffen so vertraut, dass sie an weiteren PC-Kursen teilnehmen können. „Wir sitzen in unserem Besprechungs- raum und nehmen uns Zeit. Falls Geräte vorhanden sind, können diese mitgebracht werden“, so Dagmar Hirche. An- meldungen (mit Kennwort „Wir versilbern das Netz“) unter 040/422 36 22 32 00 Tango tanzen in Fuhlsbüttel (pi)Am 18. Februar, von 18 bis 20 Uhr startet in Fuhlsbüt- tel das neue Tango-Tanz-Projekt für Menschen verschie- denen Alters mit einem Schnuppertermin im Treffpunkt Fuhlsbüttel, Ratsmühlendamm 9. Der Kurs wird unter Lei- tung von Helmut Fuchs, „ Tango für Senioren“, mit 6 Ter- minen angeboten und findet alle zwei Wochen statt. Kos- tenbeitrag für 5Termine liegt bei € 40,– (ermäßigt € 30,–). Die Fuhlsbüttler Nachbarschaft, NASE – Gruppe Fuhls- büttel, lädt hierzu ein. Bei jedem Termin gibt es Unter- richt, Übungszeiten und Tanz. Ort:Treffunkt Fuhlsbüttel,AlsterdorfAssistenz West, Rats- mühlendamm 9,Anmeldung und Info: Seniorenbüro Ham- burg e.V., Tel. 040/303 995 07 (Ingrid Samson), E-Mail: orientierung@seniorenbuero-hamburg.de Tel. 040/5243340 Telefon 040/41455997 040/42236223200 burg e.V., Tel. 040/30399507 (Ingrid Samson), E-Mail: