Referent: Priv.-Doz. Dr. Ralf Hempelmann, Leitender Arzt Neurochirurgie HELIOS ENDO-Klinik Hamburg Holstenstraße 2 ∙ 22767 Hamburg Um Anmeldung wird gebeten: (040) 3197-1225 „Bandscheiben- und Wirbelsäulenerkrankungen“ Entstehung, Diagnostik und Therapie Mittwoch, 25. Februar · 17:30 Uhr www.helios-kliniken.de/ENDO Nächster Patientenvortrag: »Die Sorgen im Alter sind so vielfältig wie die Menschen selbst.« »Für mich zählt die individuelle Person« Sie fühlen sich alleingelassen und in dieser neumodernen Welt irgendwie fehl am Platz? Haben niemanden zum Reden und wissen nicht, wofür Sie morgens aufstehen? Ich nehme Sie vom ersten Moment an als Beraterin, Betreuerin und Begleiterin an die Hand und lasse Sie erst wieder los, wenn Sie dort angekommen sind, wo Sie sich wohlfühlen. Gemeinsam finden wir für Sie neue Perspektiven und Ziele, bewältigen Probleme und brin- gen wieder Lebensfreude in Ihren Alltag. Denn das Leben ist zu schön, um traurig zu sein. Es gibt viele Gründe, warum ältere Menschen nicht glücklich sind. Dabei sollten mit Pension oder Rente doch eigentlich die goldenen Jahre beginnen. Was genau hält Sie davon ab, Ihr Leben zu genießen? • Konflikte in bzw. mit der Familie • Einsamkeit durch Verlust des Partners • Antriebslosigkeit, Kraftlosigkeit • Probleme mit Behörden, Dienstleistern etc. • Oder bedrückt Sie etwas ganz Anderes? Was auch immer es ist, Sie können mit mir ganz offen darüber reden. Melden Sie sich gerne noch heute bei mir und wir vereinbaren einen zeitnahen Termin. Ich freue mich auf Sie! Ihre Marion Ezold Generation 50+ und Senioren Bekwisch 2 · 22393 Hamburg · Tel.: 040/41 62 98 98 E-Mail: m.ezold@lecomh.de · Internet: www.lecomh.de 11 handeln, wie die sportli- che Betätigung. Sogar alle „Nebenwirkungen“ sind vorteilhaft, da Sport auch gegen geis- tigen Abbau hilft, die Herzkreislauffunktion verbessert und verhindert, dass Diabetes und Überge- wicht zunehmen beziehungswei- se entstehen. Der Effekt von Sport ist abhängig davon, von welchem Trai- ningszustand gestartet wird. Für alle, die länger keinen Sport gemacht haben, emp- fiehlt es sich, mit einem 30-minütigen Spaziergang in der Woche zu begin- nen. Dann auf zwei bis drei Mal pro Woche stei- gern. Wenn Sie Gewicht verlieren und ihre Kondition verbessern möchten, sind 60 Minuten drei Mal pro Woche gut. Dabei sollte man sich für Sportarten entscheiden, die einem schon früher gut getan und gut gefallen haben, denn dann fällt es einem leichter, mit gutem Einsatz dort anzu- knüpfen, wo man einmal aufgehört hat. So wird aus einem guten Vor- satz eine gute Veränderung. A. Petersen © SeMa Bekwisch 2 · 22393 Hamburg · Tel.: 040/41629898