Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe Februar 2015 - Kurzausflüge

Urlaub für die Westentasche

Urlaub für die Westentasche Auch in Hamburg haben viele Senioren nach dem Gang in den Ruhestand endlich etwas mehr davon, was ihnen in der Hektik des Berufes oder dem Stress des Alltags lange gefehlt hat: Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Dabei muss ein Urlaub nicht immer Karibik, Kreuzfahrt oder Kanarische Inseln heißen. Nicht nur der Blick in den Geldbeutel, auch der gesundheitliche Zustand – sprich die Mobilität – lässt Senioren entdecken: Das Gute liegt so nah. Vor dem Hintergrund verbilligter Bahn- Ländertickets und etlicher lohnender Ziele an Küsten oder in norddeutschen Städten stellt das Senioren-Magazin in den kommenden Ausgaben einige Alternativen für den kleinen Tagesurlaub zwischendurch vor. 14 Kiel Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist mit Sicherheit ein Geheimtip. Mag Kiel auch vom Stadtbild her nicht ganz mit seiner ewigen Konkurrentin Lübeck mithal- ten können, es gibt genug Argumente für einen Besuch an der Förde. Zunächst einmal liegt der völlig neu und sauber gestaltete Bahnhof nur wenige Meter von der großen (teil- weise überdachten) Fußgängerzone und von den Anlege- stellen der großen Kreuzfahrtschiffe entfernt. Zum anderen ist die Kieler Bahnstation ein Kopfbahnhof, der nicht an- nähernd die Hektik üblicher Großstadtbahnhöfe ausstrahlt. Auch Benutzer von Rollatoren haben hier jede Menge Zeit und Ruhe zum Shoppen oder schnell zum Kreuzfahrt- schiff-Sightseeing zu gelangen. Lediglich eine Ampel muss überquert werden, dann ist der Blick auf die „großen Pötte“ überwältigend. Kiel bietet alles in einem – und das auf ex- trem kurzen Wegen. Vorsicht: Die Zeiten der Kieler Woche sollten gemieden werden, dann ist alles anders. Anfahrt: Mit der Regionalbahn RE 7 oder RE 70 um 9.21 Uhr oder 10.21 Uhr ab Hamburg-Hauptbahnhof Gleis 5,6 oder 7. Vorsicht: die Bahnsteige sind in a und b-Abschnitte geteilt!!! Rückfahrt: Zurück geht es z.B. um 15.21 Uhr und 16.21 Uhr ab Kiel-Hauptbahnhof. Dauer: Mit der schnells- ten Verbindung RE 70 rund 80 Minuten. Kein Umstieg not- wendig. Infos/Kontakt: Im Internet unter www.bahn.de/ erlebnis und direkt bei den Bahnhofsauskünften. Lübeck-Travemünde Urlaubsfeeling pur kommt bei denjenigen auf, die sich für einen Tagesausflug nach Lübeck-Travemünde entscheiden. Vom Bahnhof Travemünde-Strand aus ist der weite Ostsee- strand schon zu sehen. Vorbei am Casino geht es ohne Stei- gungen oder andere Hindernisse auf breiten ebenen Wegen Richtung neu errichteter Riesen-Promenade. Für mobil eingeschränkte Menschen ist die Anfahrt wie ge- schaffen, störender Autoverkehr neben dem Fußweg spielt nur rund 200 Meter eine Rolle – dann ist der Blick auf den herrlich breiten Strand und das weite Meer frei. Auch der Hafen mit dem ehemaligen Segelschulschiff „Passat“ und den großen Pötten, die gen Norden ziehen, sowie den Ost- see-Ausflugsdampfern sind nur einen Sprung entfernt. Schließlich warten hier auch in der „Skyline“ aus Giebel- häusern kleine Läden zum Einkaufen. Auch diese Zone ist verkehrsberuhigt. Anfahrt: Mit dem Regionalzug RE 8 vom Hauptbahnhof (Gleis 5, 6 oder 7) Richtung Lübeck. Aufgepasst: Die Züge um 9.04 Uhr, 10.04 Uhr und 11.04 Uhr fahren (mit kurzem Aufenthalt am Lübecker Hauptbahnhof) direkt nach Trave- münde durch. Bei den anderen Verbindungen wird wegen eines Umstiegs in Lübeck mehr Zeit benötigt. Noch einmal aufgepasst: Die Bahnsteige 5, 6 und 7 auf dem Hambur- ger Hauptbahnhof sind in a und b-Abschnitte aufgeteilt!!! Fahrtzeit: Bei der Direktverbindung mit dem RE 8 rund 80 Minuten, sonst etwas länger. Rückfahrt: Ab Travemün- de-Strand RE 8 um 15.34 Uhr, 16.34 Uhr oder 17.34 Uhr bis Hauptbahnhof. Infos/Kontakt: Tipps im Internet unter www.bahn.de/erlebnis und bei den Bahnhofsauskünften. Im 1. Teil geht es um Orte, die, am Zielbahnhof ange- langt, kurze Wege und somit wenig Anstrengung erfor- dern. Sie sind daher auch für Benutzer von Rollatoren bestens geeignet. Viel Spaß bei den Kurzausflügen nach Travemünde, Kiel und Westerland/Sylt. Kieler Förde/Hafen Kiel Das historische Segelschiff Passat im Travemünder Hafen.

Seitenübersicht