21 Urlaubspflege, Kurzzeitpflege und Probewohntage Lernen Sie unsere Leistungen kennen und überzeugen sich von unserer Qualität Alten- und Pflegeheim Haus Itzstedt · Sabine und Markus Hinz GbR Segeberger Straße 38 · 23845 Itzstedt ·Tel. 0 45 35/5 15 10 ...ein Zuhause, wenn Sie mehr als Hilfe brauchen. · Beschützte Dementenwohngruppe mit intensiver Betreuung · Deutschsprachige, fachlich qualifizierte Mitarbeiter/-innen · Spezielle Beschäftigungsangebote, begleitet durch regelmäßige Freizeitaktivitäten · Erhaltung bzw. Förderung v. Fähigkeiten durch entsprechendes pflegerisches Konzept Gerade ältere und pflegebedürftige Menschen benötigen ein Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen. Dabei achten wir auf die Förderung der Selbst- ständigkeit und auf ein persönlich zugeschnit- tenes Pflegeangebot. Wir bieten Einzelpersonen und Ehepaaren... www.haus-itzstedt.de DemMenschenzuliebe. Senioren aus einer Hand professionell • liebevoll • diakonisch www.diakonie-alten-eichen.de Tel. 040 5487 1010 Auguste-Viktoria-Stiftung Ottensen, Altersheim am Rabenhorst Wellingsbüttel Stellingen, Ottensen, St. Georg/HH-Mitte, Wellingsbüttel • Service-Wohnen für Senioren Reincke-Gedächtnis-Haus Ottensen, Alten Eichen Stellingen Diakoniestation Alten Eichen Stellingen, Diakonie Ottensen • ambulanter Hospizdienst Alten Eichen • Seelsorge und Fortbildungen • Beratung pflegender Angehöriger Dabei sein ist sehr wichtig, denn De- menz geht uns alle an. Deshalb lädt der bundesweit tätige Verein „Kon- fetti im Kopf“ zur weltweit ersten KONFETTI-Parade nach Hamburg ein. Eine Veranstaltung, die sich je- der vormerken sollte. Was für ein Termin, um auf etwas auf- merksam zu machen, von dem Jung und Alt gleichermaßen betroffen sein können: Am Tag des Frühlingsan- fangs, also am Sonnabend, 21. März 2015, findet in der Hansestadt die erste KONFETTI-Parade statt. „Mit dieser weltweit einzigartigen Aktion setzen wir und hunderte Mitwirkende jeden Alters ein Zeichen dafür, dass Men- schen mit Demenz und deren Angehö- rige in die Mitte unserer Gesellschaft gehören“, erklären die Organisatoren. Alle Verantwortlichen stammen aus dem gemeinnützigen Verein „Konfet- Erste KONFETTI-PARADE in Hamburg ti im Kopf“, der sich dafür einsetzt, dass Menschen mit Demenz zum voll integrierten Teil des sozialen Le- bens werden. Dafür wurde er mit dem EFID-Award und dem Marie-Simon- Pflegepreis ausgezeichnet. Plakate, Citylights, großformatige Fo- tos von dementiell erkrankten Men- schen – immer wieder findet „Kon- fetti im Kopf“ besondere Wege, um auf eines aufmerksam zu machen: Die Tatsache, dass „Demente“ keine trostlosen und verwirrten Wesen sind, sondern mit Freude, Würde und Indi- vidualität am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Gerade deshalb soll die KONFETTI- Parade – an deren Anschluss eben- falls in Hamburg das zweitägige und weltweit erste Barcamp zum Thema Demenz stattfindet – zu einer Veran- staltung werden, die von fröhlicher Buntheit und fantasievoller Vielfalt lebt. „Sie zeigt, dass ein Leben mit De- menz lebenswert ist und nicht im Ab- seits stattfinden sollte. Unser großes Ziel ist, dass die KONFETTI-Parade ähnlich dem Christopher Street Day zu einer festen Institution wird“, richten die Veranstalter ihren Blick in die Zu- kunft. Unterstützt wird das Miteinan- der auch von einem Netzwerk aus dem Pflege- und Demenzbereich, von Un- ternehmen, Stiftungen, Behörden und Privatpersonen. Je mehr Menschen da- bei sind, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt die Aktion. Konfetti-Parade, Sa., 21. März 2015, von 10.30 bis ca. 13 Uhr, Treffpunkt: Heidi Kabel Platz. www.konfetti-im-kopf.de Foto: Michael Hagedorn, A. Petersen © SeMa Segeberger Straße 38 · 23845 Itzstedt ·Tel. 04535/51510 Tel. 04054871010