Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe Februar 2015

19 Immobilienkompetenz. Made in Holstein Wir vermitteln „Schönes Wohnen“ in Hamburg und Umgebung Ihr Partner für einen entspannten und erfolgreichen Immobilien(ver)kauf Sparkassen Immobiliengesellschaft Holstein Sven Jankowski, Tel.: 040 / 710 001-757 69, Rahlstedter Bahnhofstraße 9, 22143 Hamburg, www.sig-holstein.de Mit Sicherheit, Komfort und Pflegequalität residieren in Volksdorf – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus Entscheiden Sie sich jetzt, aktiv und rechtzeitig für einen Einzug in die Residenz. Wohnpark am Wiesenkamp gemeinnützige GmbH Ein Unternehmen der Albertinen-Gruppe 22359 Hamburg · Wiesenkamp 16 · Telefon: 040 / 644 16 - 0 Veranstaltungen erfahren Sie unter: Telefon: 040 / 644 16 555 info@residenz-wiesenkamp.de · www.residenz-wiesenkamp.de In direkter Nähe der U-Bahn-Station Meiendorfer Weg Mehr als ein Dach über dem Kopf Informieren Sie sich über unsere Angebote für Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege. Telefon: 040 - 644 16-0 Zur Sicherheit! Der Johanniter-Hausnotruf. Gebührenfreier Serviceruf: 0800 0019214 www.johanniter.de JO_AZ_128x94mm_Pflege_Aktuell_HNR_RZ_0614.indd 1 11.06.14 15:49 Olaf Scholz weiß sich mit den Gästen im Kaisersaal und selbst im Wahlkampf mit der Opposition einig. Die Stadt und ihre Be- wohner sind verantwort- lich für die Flüchtlinge – und Verwaltung und Bürger sind bereit, sich dieser Verantwortung zu stellen. teln mit Kindern. Wenn es um Hilfestellung bei Ärzten, Behörden oder bei Wohnungsunterneh- men geht, ist Gisela Richter als frühere Handels- vertreterin in ihrem Element. Giesecke und sie arbeiten zusätzlich bei der Norderstedter Tafel. Alle drei Seniorinnen sind begeistert von ih- rer Aufgabe. „Wir erhalten unendlich viel zu- rück“, so Richter, „und wir freuen uns, wenn andere Ruheständler sich von unserer Begeis- terung anstecken lassen!“ Matthias Winkel von „fördern & wohnen“ ist im Bezirk Wandsbek hauptamtlich zuständig für eine Anlage mit über 300 Bewohnern. Er nennt einige Kriterien, die wichtig sind, wenn man sich in die Willkommenskultur ein- bringen möchte. „Überlegen Sie, ob Ihnen das, was Sie tun wollen, selbst Spaß macht. Ist es etwas, was Sie schon können? Sind Sie bereit, von anderen zu lernen? Sind Sie offen auch für vorerst Unverständ- liches?“ Eines ist Winkel ganz wichtig: „Menschen, die es geschafft haben bis nach Hamburg zu kommen, haben viel Eigeninitiative.DieseMenschenlernen schnell. Sie sind selbstständige Men- schen. Betreut werden müssen sie nicht – wichtig ist im Einzelfall Hil- festellung auf Augenhöhe!“ Wie Mitarbeit möglich ist, darüber gibt Gisela Richter aus ihren Erfahrun- gen gern Auskunft. Telefon: 040/ 531 29 39 oder 0172/413 2939, au- ßerdem unter: www.hamburg.de/ fluechtlinge/4384088/hamburg- hilft. Foto:Krause,F.J.Krause©SeMa Sven Jankowski, Tel.: 040 / 710001-75769, 22359 Hamburg · Wiesenkamp 16 · Telefon: 040 / 64416 - 0 Veranstaltungen erfahren Sie unter: Telefon: 040 / 64416555 Telefon: 040 - 64416-0 Gebührenfreier Serviceruf: 08000019214 JO_AZ_128x94mm_Pflege_Aktuell_HNR_RZ_0614.indd 111.06.1415:49 5312939 oder 0172/4132939, au-

Seitenübersicht