15 Fahrkarten-Info Mit dem Schleswig-Holstein Tarif kann eine durch- gehende Fahrkarte für Busse und Nahverkehrs-Züge für Schleswig-Holstein und bis Hamburg, verkehrs- mittelübergreifend, erworben werden. Die Tageskarte („Schleswig-Holstein-Ticket“) lohnt sich vor allen Dingen als Kleingruppenkarte. Mit ihr können bis zu fünf Personen einen Tag lang Bus und Bahn für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke von 9 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages nutzen. An Sonnabenden und Sonntagen geht es sogar schon vor 9 Uhr. So eine Karte kostet für fünf Personen insgesamt € 50,–. Infos auch unter www.bahn.de/regionales Rufen Sie an: Tel. 60 68 44 40 www.Marina-chic.de Friseur speziell für pflegebedürftige Menschen. • Trockenhaarschnitt € 12,50* • Arbeiten am Bett zzgl. € 6,50* Weitere Leistungen: Waschen, Legen, Föhnen, Dauerwelle, Tönen *= + Fahrkosten Professionelle Friseure kommen zu Ihnen ins Haus. (Kenntnisse im Pflegebereich wie z. B. Demenz, Schlaganfall, MS, etc. vorhanden) Timmweg 8, 22415 HH »Wir pflegen nicht nur den Körper, ... ... sondern wir kümmern uns auch um die Seele.« www.sdl-ev.de Ambulante Alten- und Krankenpflege Beratung und Hilfe bei Fragen rund um die Pflege Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV) Ambulante Kranken- pflege und Altenhilfe Familien- und Kinderbetreuung Pflegeberatung Langenhorner Chaussee 163 22415 Hamburg Telefon: 040/53 05 04 70 Fax: 040/520 33 17 www.krankenpflege-greizer.de Seit 1987 Pflegedienst Claussen GmbH Ambulante Kranken-, Alten- und Kinderbetreuung Vertragspartner aller Krankenkassen 24 Stunden erreichbar unter: 0172/409 87 44 Ochsenzoller Str. 126 · 22848 Norderstedt Telefon 040/523 68 21 · Fax 040/523 68 25 E-Mail: info@pflegedienst-claussen.de Sylt Der kilometerweiteste Ausflug geht mit der Nord-Ostsee- Bahn auf die deutsche Vorzeigeinsel Sylt, nach Westerland. Wer die lange Anfahrt (rund 3 Stunden) nicht scheut, hat keinerlei Probleme mehr. In Westerland geht es ebenerdig vom Bahnhof (zwei Ampeln) sofort in die Fußgängerzone auf die berühmte Friedrichstraße, wo die Gosch-Leckereien und reichlich Nobelläden warten. Nach etwa einem Kilometer (alles ebenerdig ohne Autos und Ampeln) gelangt man durch die Friedrichstraße direkt an den berühmten Westerländer Strand. Um die Promena- de betreten zu können, werden allerdings noch einmal drei Euro Kurtaxe fällig. Auch Westerland bietet Einkaufszone, Promenade und Sandstrand nebeneinander, strahlt zudem einen Hauch No- belmeile aus. Wen das nicht stört, der ist – auch mobilitäts- eingeschränkt – dort gut aufgehoben. Anfahrt: Mit der Nord-Ostsee-Bahn (NOB) 6 von Ham- burg-Altona aus durchgehend Richtung Westerland/Sylt. Es kommt wegen der zeitaufwendigen Anfahrt eigentlich nur der Zug 81748 um 9.02 Uhr in Betracht. Auch Altona ist ein Kopfbahnhof, jeder kann sich in Ruhe seinen Zug und Platz suchen. In der Sommer-Hauptsaison sollte man diese beliebte Route besser meiden. Rückfahrt: Um 16.22 Uhr ab Wester- land mit NOB 6/Zug 81727 nach Altona (Ankunft um 19.21 Uhr). Dauer: Rund drei Stunden. Infos/Kontakt: Im Inter- net unter www.nob.de oder bei den Bahnhofsauskünften. Klaus Karkmann © SeMa Viel Spaß bei Ihrem Kurzurlaub wünscht das SeMa Vor dem Bahnhof in Westerland Tel. 60684440 Telefon: 040/53050470 Fax: 040/5203317 0172/4098744 Telefon 040/5236821 · Fax 040/5236825