Für den Ernstfall vorsorgen
7 Mit der steigenden Lebenserwartung steigt auch die Zahl der Menschen, die eines Tages gepflegt werden müssen. Jeden kann es treffen. Ein klassisches "Verdränger"- Thema. Aber doch eines, dem man sich besser stellen sollte, um finanzielle Härten zu vermeiden oder diese zu- mindest zu lindern. Denn die gesetzliche Pflegeversicherung allein reicht in vie- len Fällen nicht aus. Die durchschnittlichen Kosten für einen Pflegeheimplatz in Stufe III belaufen sich auf 3.300 Euro – die gesetzliche Pflegeversicherung bietet für diese Kosten nicht mehr als eine Grundabsicherung in Höhe von 1.550 Euro. Die Differenz von 1.750 Euro muss der Pflegebedürf- tige oder seine Familie übernehmen. "Das lange angesparte eigene Vermögen oder das der engsten Familienmitglieder kann durch die Finanzierung der hohen Pflegekosten, ob für einen Heimplatz oder die Betreuung zu Hause, schnell ver- loren gehen. Es empfiehlt sich, für den Ernstfall vorzusorgen. Auch um den Lebensstandard abzusichern", rät Detlef Nord- hausen, Bezirkskommissar der Provinzial in Norderstedt-Mitte. In einem ausführlichen Beratungsgespräch sollte der indivi- duelle Bedarf ermittelt werden. Die Provinzial arbeitet mit dem führenden Anbieter für Pflegerenten zusammen: Die Ideal-Versicherung belegt in aktuellen Leistungsvergleichen, so auch von der Stiftung Warentest, vordere Plätze. Das Besondere: Der Abschluss ist ab dem 40. Lebensjahr bis zum 75. Lebensjahr möglich. Die Höhe der Pflegerente be- trägt mindestens 250 Euro, maximal 4.000 Euro monatlich. Das Rechenbeispiel verdeutlicht, dass für vergleichsweise "kleines" Geld eine vernünftige Absicherung möglich ist. "Schon mit einem monatlichen Beitrag von 6,50 Euro erzielt ein 50-jähriger eine garantierte Pflegerente in Höhe von mo- natlich 250 Euro. Ein 55-jähriger erhält bei einem monat- lichen Beitrag von 45,63 Euro im Basis-Tarif eine monatliche Rente von 1.750 Euro", erklärt der Bezirkskommissar. Weitere Infos/ individuelle Beratung: Provinzial Versicherungen Bezirkskommissariat Detlef Nordhausen Alter Kirchenweg 26a, 22844 Norderstedt Telefon: 040/522 60 23 Private Pflegerente: Für den Ernstfall vorsorgen Sichern Sie Ihr Vermögen vor dem Pflegefallrisiko. Detlef Nordhausen e.K. Alter Kirchenweg 26a 22844 Norderstedt Tel. 040/5226023 Fax 040/5264889 norderstedt.mitte@provinzial.de Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen – darum handeln Sie jetzt! Café Vero im Wohnpark „Das Leben selbstbestimmt genießen - gut, dass gleichzeitig an die Zukunft gedacht ist.“ www.wohnpark-pinnau.de VERMIETUNGSTELEFON 040-28 00 65 80 Courtagefrei mieten! Helle, barrierefreie 1-3 Zimmer Wohnungen Balkone, Süd- oder Westausrichtung Vollholzparkett und moderne Küchen Concierge-Service, Hausnotruf und mehr Innenstadtlage, 200 m zur Fußgängerzone - Pinneberg Service-Wohnen mit den Johannitern. Im Alter gemeinsam leben und individuell wohnen! bereits über 90 % vermietet