Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Senioren Magazin Hamburg Ausgabe Mai 2013

6 Seniorenstudium an der Universität Hamburg Seit 1993 bietet die Universität Hamburg ein Senioren- studium, das so genannte »Kontaktstudium für ältere Er- wachsene«. Die Seniorenstudenten haben dabei die Möglichkeit, an fast allen normalen Vorlesungen teilzu- nehmen. Weiterhin werden Zusatzveranstaltungen ange- boten, die speziell auf das Kontaktstudium zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem Sprachlehrveranstal- tungen, Heranführung an wissenschaftliches Arbeiten, Kurse für PC und Internet, Sportkurse, das Kontaktstu- dium Kunstgeschichte sowie wissenschaftliche Studien- reisen. DieTeilnahme am Seniorenstudium kostet € 110,– pro Semester. Ein weiteres Angebot für ein Seniorenstudium in Ham- burg gibt es an der Hochschule für Angewandte Wissen- schaften (HAW). Deren Senioren-Uni bietet Älteren ein speziell auf sie zugeschnittenes akademisches Veranstal- tungsprogramm, das auf die Interessen und Bedürfnisse älterer Studierender abgestimmt ist. Die Vorlesungsreihe ist so angelegt, dass alle Kurse unabhängig voneinander aufgesucht werden können. Man kann sich entsprechend für einzelne Vorträge oder aber auch für das gesamte Se- mester anmelden. Der Kostenbeitrag pro Vorlesung be- trägt € 12,–, ermäßigt € 10,–. Informationen und Anmeldung unter: Universität Hamburg Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Str. 30, 22527 Hamburg Tel.: 040/428 83 2477 oder -2499 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Berliner Tor 5, 20099 Hamburg Tel.: 040 /428 75 75 77 zu einer sehr beliebten Alternative zum regulären Studium geworden. Die Mehrheit der älteren Semester entscheidet sich für diese Form des Studierens. Gut verständlich, denn bei einem Seniorenstudium muss nicht das strikte Pensum eines regulären Studiums absolviert werden. Ohne an Maß- gaben gebunden zu sein, lässt sich studieren, was einen inter- essiert. Ein bestimmter Abschluss ist schließlich nicht das Ziel, sondern die persönliche Weiterbildung und Erweiterung des Horizonts. Auch ein Seniorenstudium erfordert jedoch eine offizielle Anmeldung. Sie ist an der jeweiligen Stu- dienabteilung der Hochschule möglich. EinAbitur oder ein anderer Hochschul- zugang ist für das Seniorenstudium nicht nötig – ein weiterer geschätzter Vorteil. Die genauen Zugangsvorausset- zungen, die bei den einzelnen Univer- sitäten unterschiedlich sein können, lassen sich beim Akademischen Verein der Senioren in Deutschland (siehe Kas- ten) überprüfen. Ebenso variieren die Gebühren für das Seniorenstudium von Hochschule zu Hochschule. In der Regel bewegen sich die Kosten zwischen hundert und dreihundert Euro pro Semester – ab- hängig von der Anzahl der besuchten Lehrveran- staltungen und mitunter auch von der Anzahl der gewünschten Studiensemester. Zudem zu bezah- len sind die Immatrikulationsgebüh- ren, die je nach Hochschule zwischen € 40,– und € 75,– schwanken. Birgit Frohn © SeMa ANGSTnehmen, Sicherheit geben! Computerhilfe mit Herz Sie haben Angst im Internet zu stöbern? Sie würden gerne mehr mit Ihrem Computer machen? Ich komme zu Ihnen nach Hause und bringe Ihnen die Grundkenntnisse bei, damit Sie sicher und selbst- ständig einen Computer bedienen können. Sollten Sie keinen Computer haben, so berate ich Sie gerne bei einem Kauf. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail mit dem Betreff: - Schulung - Tel: 040/47 11 67 62 oder pziems@gmx.de Anzeigenberater/-in für unser Senioren-Magazin auf Provisionsbasis gesucht. Wenn Sie bereits Erfahrungen mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gern auch per E-Mail. Das Alter spielt bei uns selbstverständlich keine Rolle! SeMa – Senioren Magazin Hamburg GmbH Georg-Clasen-Weg 28, 22415 Hamburg kontakt@senioren-magazin-hamburg.de

Pages