Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe September 2014

Jetzt Neu: Die Augeninnendruckmessung vor Ort! Der Optiker, der zu Ihnen kommt! • Feststellung der benötigten Brillengläser vor Ort • Modische, stabile Brillenfassungen • Lupen und elektronische Lesehilfen • Verbesserung des Sehens auch bei Makulardegeneration • Günstig und schnell, 24 Stunden Service möglich sichtbarmobil@sichtbar-mobil-ammersbek.de Telefon 040/60 55 88 89 oder 0171/268 90 75 Dirk Lübkemann – Ihr Optiker vor Ort. Das Bequemschuhgeschäft in Volksdorf Wiesenhöfen 9 · 22359 Hamburg-Volksdorf · Tel. 040 - 603 52 14 Mo. - Fr. 08:00 Uhr - 18:00 Uhr · Sa. 09:00 Uhr - 13:00 Uhr www.laufgut-paulig.de Ihr Spezialist für gutes Laufen. Orthopädieschuhtechnik und Schuhmacherei 7 er unter dem Namen „Vati‘s Tube Jazzclub“ im Tiefbunker Grindelhof 89b, gegründet wurde. Im Jahre 1961 von W.- Dieter Roloff übernommen, dem er auch heute noch gehört, wurde er 1963 in „Cotton Club“ umgetauft. Seitdem und an einigen wechselnden Standorten spielten in diesem Jazz-Mekka alle namhafen Hamburger und teilwei- se auch auswärtige Gruppen. Im Jahre 1971 zog der Club in die vormalige Jailhouse Taverne am Alten Steinweg 10 (20459 Hamburg, Großneumarkt, www.cotton-club.de) um, wo fortan deutsche und ausländische Bands verpflich- tet werden. Ein fester Termin für Jazz-Lieb- haber – und alle, die es werden möchten – ist der Blues-Montag mit wechselnden Künstlern. Auf der Reeperbahn oder in Altona abfeiern Eine weitere Institution des Hamburger Nachlebens lädt seit über 20 Jahren in ihre Räume auf der Reeperbahn ein, die 2011 rundum erneuert worden sind. Seitdem erstrahlt „Angie‘s Nightclub“ (www.tivoli.de/gastro/angies) in ed- lem Dunkelblau und Gold sowie mit zwei prachtvollen Tre- sen, an denen die Barcrew um Barchef Emanuel Fernandes agiert, und mit freiem Blick auf die nächtliche Reeperbahn. Anspruchsvolle Nachtschwärmer vor allem jenseits der 30 und deutlich darüber hinaus – hier können sie zu Dance Classics, Livemusik mit hochkarätigen Bands und Gastsän- gern und Top-DJs richtig feiern. Weiter geht’s dann gleich im „Nachtcafé im Schmidt The- ater“ (www.tivoli.de): Die Hausbar, die sich direkt im Schmidt Theater befindet, lädt in entspannter Atmosphäre zu Drinks, Cocktails und Snacks ein. Allerdings geht es hier auch regelmäßig hoch her, unter anderem einmal pro Woche, wenn sich die Örtlichkeit in eine Karaoke-Bar ver- wandelt. Sangeswütige können dann jeden Freitag, ab 23.23 Uhr, ihr Talent in der „Karaoke-Show von Horst J. Gonza- les“ ausprobieren. Hier rockt die ganze Hausbar Mitsingen und bitte auch mittanzen ist dann jeden Donners- tag ab 22.45 Uhr bei „Wayne‘s World“ gewünscht, denn bei dem Livemusik-Abend mit dem Musiker Wayne Morris, der längst Hamburg als eine zweite Heimat entdeckt hat, heißt es: Wayne Morris rockt die Hausbar! Seit über 40 Jahren tobt der britische Gitarrist, Sänger und Songschreiber, unter anderem für Status Quo und andere Bands, schon über die Bühnen dieser Welt und begeistert sein Publikum (www. waynemorris.de) mit rockigen Evergreens von Elvis Presley bis AC/DC, ZZ TOP, Uriah Heep, aber auch Dubliners und anderen tollen Bands. Eine Party für alle ab vierzig Wer dann noch genug Schwung hat – oder ihn sich bis zum Wochenende erhält, der kann einmal im Monat in der „Fa- brik“ in der Barnerstraße in Altona tanzen, bis die Schuh- sohlen glühen. In dem Kultur- und Kommunikationszent- rum, das weit über Hamburgs Grenzen hinaus bekannt ist, laden die Macher jeden 1. Samstag im Monat zu einer rie- sigen Ü40-Party ein. Da können dann jüngere und ältere Tanz- und Musikfans gemeinsam abrocken, bis der Morgen kommt. Alexandra Petersen © SeMa

Seitenübersicht