Ohechaussee 11 | Contorhaus Palette | 22848 Norderstedt |Tel.: 040-357 785 21 Denise Jäkel Hörgeräteakustikmeisterin und Pädakustikerin Unsere Leistungen im Überblick: Individuelle Hörgeräte, Gehörschutz, AVWS, Kinderanpassungen, In-Ear-Monitoring,Tinnitusberatung, Zubehör für TV & Telefon hören. wahrnehmen. erleben. www.jäkel-hören.de 6 hanseatische Nachtleben stürzen – das geht mit Gleichge- sinnten, die sich dem Treff mit seinem vielseitigen Unter- haltungsprogramm anschließen, bestimmt leichter. Jeden Monat sorgen ca. 20 Events in Hamburg und Umgebung da- für, dass für jeden Ü50-Aktiven (www.ü50.com/Hamburg) genau das Richtige dabei ist. In die Spielbank oder zum Rockkonzert Zwei Höhepunkte aus dem Programm, die regelmäßig angeboten werden, sind ein gemeinsamer Besuch in der „Spielbank Hamburg“, dem Casino Esplanade, die einen seit Januar 2007 in dem 100 Jahre alten Palais an der Ecke Stephansplatz/Esplanade zu einem besonderen Abend emp- fängt (www.spielbank-hamburg.de), sowie in jedem Spät- sommer das „Rockspektakel“ auf dem Rathausmarkt. Die- ses Mal am Freitag, 5. September, erklingt handgemachte Musik verschiedener Stilrichtungen von Alternative über Punkrock bis Metal über drei Tage auf dem Rathausmarkt. Musikalisches im Club oder im Landhaus Ebenso gemeinsam mit seinen neuen Freunden aus dem „Freizeit-Treff Hamburg“ kann man das „Live“ in Eimsbüt- tel in der Fruchtallee erleben (www.music-club-live.de), das zwar klein ist, aber als Musikclub mit gemütlicher Atmo- sphäre einen besonderen Charme verbreitet. Oder man zieht die Tanzschuhe an und begibt sich in das altbewährte und elegante „Landhaus Walter“, das mitten im Stadtpark liegt. Neben einigen angenehmen Restaurants, zwei Bars und ei- nem Außenzelt für Raucher beinhaltet es auch einen großen Tanzsaal (www.landhauswalter.de). An jedem 1. Samstag im Monat findet hier Ü40, die Oldie 95 Night, statt. Filme und Extra-Preise für Senioren Natürlich ist sich amüsieren nicht nur tanzend möglich, was vor allem die Hamburger Filmwelt zeigt. So bietet das „Aba- ton“ Programmkino (www.abaton.de) zahlreiche Literatur- verfilmungen und Musikfilme, Kultur- und Dokumentarfil- me oder Retrospektiven, die gerade ein älteres Publikum ansprechen. In den Vorführungen montags bis donnerstags, freitags bis sonntags gibt es bis 16.30 Uhr ermäßigten Ein- tritt für die ältere Generation. Auch das „Holi Kino“ (holi-kino-hamburg.kino-zeit.de) hält Ermäßigungen für Senioren bereit sowie das „Maga- zin“ (www.magazinfilmkunst.de), das seit 1974 als unab- hängiges Programmkino in Winterhude vor allem eine für Senioren interessante und in Deutschland einmalige Doku- mentarfilmreihe präsentiert. Etwas außerhalb, also vor den Toren Hamburgs in Uetersen bei Wedel, findet an jedem vierten Donnerstag im Monat – gemeinsam mit dem Senio- renkompass Uetersen – das Seniorenkino im Burgkino statt (www.burgkino.de). Für einen sehr geringen Eintrittspreis werden Filme wie „Mandela“, „Die Bücherdiebin“ oder „Die Eiserne Lady“ gezeigt, wobei auch jüngere Cineasten willkommen sind. In die gute alte Jazz-Epoche Noch einmal zurück zur Musik, denn sehr viele Senioren werden wieder richtig munter, wenn in ihrer Nähe Jazz, Swing oder Blues erklingt, wie etwa im Hamburger „Cotton Club“. Hier kann man wirklich sagen, dass der Veranstal- tungsort mit seinen Gästen in die Jahre gekommen ist, denn den legendären „Cotton Club“ gibt es bereits seit 1959, als