Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

SeMa Senioren Magazin Hamburg Ausgabe September 2014 - Ausgehtipps

Wo könnten wir denn mal wieder hingehen?

Tanzen sei wie Träumen mit den Beinen, sagt ein Sprich- wort. Für das Träumen ist keine Person jemals zu alt. Und für das Tanzen, das Ausgehen und sich amüsieren natürlich auch nicht, wie unsere Auswahl über viele tolle Ü50-Ausgehmöglichkeiten in Hamburg zeigt. Früher sind wir öfter einmal tanzen gegangen. Oder am Wochenende im Kino gewesen. Oder … Wenn ältere Men- schen aus ihrer Jugendzeit erzählen, dann gewinnt man als Zuhörer schnell den Eindruck, dass es kaum einen Unter- schied zwischen ihnen und heutigen jungen Leuten gibt: Wer jung ist, der amüsiert sich gern, schwingt das Tanz- bein, schwoft ein paar Runden, rockt aber auch mal ab oder verbringt seine Freizeit mit anderen flotten und unterhaltsa- men Dingen. Und wer in seinem Herzen jung geblieben ist, wie sehr viele Frauen und Männer in Hamburg in der Mitte ihres Lebens oder darüber hinaus, der verspürt auch dann noch Lust, wieder so wie früher auszugehen. Rauf aufs Parkett und los im Takt Tango, ChaCha, Wiener Walzer … Rund um diese und andere traditionelle Tänze bieten, neben vielen regionalen Tanzschulen, auch Tanzcafés und Veranstaltungszentren 4 die Möglichkeit, das Gelernte auszuprobieren. Seine Lei- denschaft auf dem Parkett ausleben kann man zum Beispiel im „Bahrenfelder Forsthaus“, wo jeden zweiten Sonntag das Tanzen auf dem Programm steht (15 bis 18 Uhr, Von- Hutten-Straße 45, 22761 Hamburg, Tel.: 040/89 40 21) oder im „Bürgerhaus Wilhelmsburg“. Neben Flamenco oder ori- entalischen Tänzen kann man hier die Technik des Line- Dance erlernen und danach gemeinsam mit anderen erleben (Mengestraße 20, 21107 Hamburg, Tel.: 040/75 20 17-0). Tanzen im Museum oder im Rieckhof Sich rhythmisch bewegen, wo sonst große Kultur beherbergt ist – nach dem Motto öffnet das bekannte „Museum für Völkerkunde“ jeden ersten Donnerstag im Monat seine Tü- ren und bittet dann ab 21.30 Uhr (bis etwa 1.00 Uhr nachts) zu einem Tango-Tanz-Abend für jedermann (Rothenbaum- chaussee 64, 20148 Hamburg, Tel.: 040/428 87 9-0). Dagegen versetzt es einen im „Rieckhof“ in die südameri- kanische Tanzwelt, denn nach der Devise „Einfach mal eine Prise Lebenslust tanken … beim Salsa tanzen!“ kann jeder hier unabhängig vom Alter und von seinen Vorkenntnissen Gleichgesinnte treffen, gemeinsam (wieder) in Schwung Ausgehtipps: Wo könnten wir denn mal wieder hingehen?

Seitenübersicht