Für mich gekocht. Für mich gebracht. Von 25 Rezepte Zwiebelkuchen (8 Stücke) Hefeteig mit 250 g Mehl: ¼ Würfel Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Mit etwas Mehl ei- nen Vorteig machen. 30 Minuten abge- deckt gehen lassen. Danach 1 TL Salz, 1 EL Olivenöl und 125 ml Wasser hin- zugeben. Den Hefeteig gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat. Dann eine Springform damit auslegen. Für den Belag: 700 g Zwiebeln, 3 EL Butter, 6 EL Mehl, 3 Eier, 1 Becher saure Sahne, Kümmel, nach Geschmack: Schinken- würfel, Zwiebeln schälen und klein würfeln. In der Butter weich dünsten. Mehl, Eier und saure Sahne verquir- len. Die Masse zu den Zwiebeln ge- ben. Mit Salz und Kümmel würzen. Das Gemisch auf den Hefeteig füllen. Wer mag, kann Schinkenwürfel dar- über streuen. Den Zwiebelkuchen bei 200° C etwa 30 Minuten backen. Gefüllte Gemüsezwiebel 1 Gemüsezwiebel, 125 g gemischtes Hack, 250 ml Gemüsebrühe, 1 Ei, 1 TL Speisestärke, Pfeffer und Salz Das Hack mit einem Ei, Pfeffer und Salz vermischen. Die Gemüsezwiebel schä- len und den Boden leicht begradigen, damit sie Stand hat. Den oberen Deckel abschneiden und beiseite legen. Die Zwiebel aushöhlen und den Rand stehen lassen. Das Innere klein schneiden und zu dem Hack geben. Die Gemüsebrühe in einen kleinen Topf mit Deckel gie- ßen und aufkochen lassen. Die Zwiebel darin fünf Minuten dünsten und dann heraus nehmen. Das Hack in die Zwie- bel füllen und den beiseite gelegten De- ckel auf die Zwiebel legen. Das Ganze zurück in die Gemüsebrühe geben und bei geschlossenem Topf 15 Minuten garen. Die Zwiebel herausnehmen und auf einen Teller legen. Die Brühe mit der Speisestärke anbinden und über die Zwiebel gießen. Zu dem Gericht passen Reis und Kartoffeln als Beilage. Rotweinschalotten 6 mittelgr. Schalotten, ¼ l Rotwein, 2 EL brauner Zucker, 1 Prise Salz, Pfef- fer, 1 EL Butter, 1 TL Speisestärke Schalotten schälen. Butter schmelzen und den Zucker einstreuen. Dabei rühren, bis der Zucker karamellisiert ist. Den Rotwein angießen. Schalotten hinzu geben und bei geschlossenem Topf 15 Minuten leicht köcheln lassen. Schalotten herausnehmen. Die Soße mit Pfeffer und Salz würzen und mit der Speisestärke anbinden. Schalotten wieder in die Soße geben und vor dem Servieren noch einmal vermengen. Die Schalotten sind eine geschmackvolle Beilage zu Wild- oder Rindfleischge- richten. Spätzle oder Nudeln passen dazu und ergänzen das Essen. bel füllen und den beiseite gelegten De ckel auf die Zwiebel legen. Das Ganze zurück in die Gemüsebrühe geben und bei geschlossenem Topf 15 Minuten garen. Die Zwiebel herausnehmen und auf einen Teller legen. Die Brühe mit der Speisestärke anbinden und über die Zwiebel gießen. Zu dem Gericht passen Reis und Kartoffeln als Beilage. Beilage zu Wild- oder Rindfleischge richten. Spätzle oder Nudeln passen dazu und ergänzen das Essen.