Veranstaltungen Tipps + Termine Konzerte Jeden Dienstag 2016, ab 20 Uhr Caribbean Night. Salsa, Merengue, Bachata und mehr mit Live-Musik! Eintritt € 4,–. Cascadas Bar, Ferdinandstr. 12, 20095 HH _______________________ Donnerstag 7. April 2016, 20 Uhr Rusconi. Das sind Halunken, Tüftler und Spitzbuben, die Ihnen ihre Klangexperimente charmant um die Ohren schlagen! Eintritt € 20,80. Nochtspeicher, Bernhard-Nocht- Straße 69a, 20359 Hamburg _______________________ Samstag 9. April 2016, 19.30 Uhr Ein Evergreen Abend der besonderen Art. Live Musik in Rothenburgsort. Zeitlos schöne Klassiker großer Interpreten des letzten Jahrhunderts mit der Sängerin Özlem Winkler- Özkan begleitet von Daniel Gering am Klavier. Eintritt VVK € 10,–, Abendkasse € 12,–. PEM Center, Reginenstraße 18, 20539 Hamburg, Reservierungen unter Tel.: 0176/78 21 20 53 oder E-Mail: theater@pem-center.de _______________________ Freitag 15. April 2016, 20 Uhr Chansons pour... et chansons contre. Ralf Böckmann & Rainer Scheppelmann. Lieder gegen den Krieg und für Völkerver- ständigung, Texte über Liebeskummer und Liebeshoffnung, über Einwanderung und Gleichberechtigung zeigen einen Bilderbogen des französischen Chansons der vergangenen 60 Jahre. Highlight Sportsbar, Bekstraße 22, 22880 Wedel _______________________ Donnerstag 21. April 2016, 16 Uhr Liedertafel Gutenberg von 1877. Bereits seit 1877 besteht dieser gemischte Chor und begeistert mit unterschiedlicher Besetzung sein Publikum. Eintritt € 6,–/erm. € 4,–. Begegnungszentrum der Köster-Stiftung, Meisenstr. 25, 22305 Hamburg, Anmeldung erbeten unter Tel. 040/69 70 62-0 _______________________ Donnerstag 21. April 2016, 20 Uhr Ticos Orchester. Veranstaltungsreihe: Das rollende Sofa (gefördert durch die Edmund Siemers-Stiftung). Eintritt € 5,–. ella Kulturhaus Langenhorn, Käkenflur 30, 22419 Hamburg, Anmeldung und Infor- mationen unter Telefon 040/53 32 71 50 _______________________ Mittwoch 27. April 2016, 20 Uhr Gabriele Banko. Ein Liederabend für die tief(gründig)e Frauenstimme. Gabriele Banko vereint mit ihrem markanten und volltö- nenden Alt Lieder zu einem berauschenden Abend zwischen Melancholie und Heiterkeit. Eintritt € 13,–. Kultur Kirche Altona, Bei der Johanniskirche 22, 22767 Hamburg _______________________ Freizeit Freitag 15. April 2016, 18 Uhr Tanzpalast. Tanzen für alle bis in die Puppen in der Alten Küche. Die Alte Küche ist ein historisch interessanter Bau, der mit seinem markanten Wasserturm das Gesicht des Alsterdorfer Marktes prägt. Alte Küche, Alsterdorfer Markt 18, 22297 Hamburg 38 Freitag 15. April 2016, 10.30 Uhr Singen mit Jung & Alt. Unter der Leitung von Franziska Niemann treffen sich einmal im Monat Kinder und Senioren aus dem Quartier zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Teilnahme kostenfrei. Kulturhaus Eppen- dorf, Julius-Reincke-Stieg 13a, 20251 HH _______________________ Sonntag 17. April 2016, 14 Uhr Bücherreigen. Neuerscheinungen der Leip- ziger Buchmesse, gesichtet und vorgestellt von Birgit Beuck-Langkam. LAB-Treffpunkt Fuhlsbüttel, Fliederweg 7, 22335 HH, Telefon 040/59 24 55 _______________________ Ausstellungen Samstag 9. April 2016, ab 18 Uhr Lange Nacht der Museen. Preis € 16,– alle Informationen unter: www.langenachtdermuseen-hamburg.de _______________________ Noch bis zum 25. Mai 2016 Manfred Voss. Mit der Kamera im Gepäck hat Voss mehr als 30 Länder rund um den Globus bereist und große Momente festgehal- ten. east Hotel & Restaurant, Simon-von- Utrecht-Straße 31, 20359 Hamburg _______________________ Mi. 27. April bis Mo. 9. Mai 2016 Neue Anfänge nach 1949. Wie die Landes- kirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangen- heit umgingen. Öffnungszeiten: 27.04.-29.04., sowie 02.05.-04.05. und am 06.05. von 10-16.30 Uhr, 08.05. von 12-14 Uhr und am 09.05. von 10-15 Uhr. Volkmar Herntrich-Saal, Alsterdorfer Markt 16, 22297 Hamburg _______________________ Theater Sa. 9./Fr. 29. April 2016, 19.30 Uhr Henry – Friseur ohne Grenzen. Henry – Friseur aus Leidenschaft, öffnet nach 26 Jahren sein Friseurgeschäft zum letzten Mal und erinnert sich an Geschichten zwischen Spiegel und Trockenhaube. Preis € 66,– inkl. 3-Gänge-Menü und Getränken. Die 2te Heimat, Max-Brauer-Allee 34, 22765 HH, Telefon 040/30 60 65 41 _______________________ Samstag 9. bis Dienstag 12. April 2016 Een Stünn lang Roh. Michel möchte einfach nur seine neue LP hören, doch er kommt nicht zur Ruhe – die Ereignisse überschlagen sich und ein Abflussrohr ist nicht das einzige, was an diesem Abend zu Bruch geht. Preis € 7,–. Beginnzeiten: Sa. 19 Uhr, So. 16 Uhr, Mo. und Di. 20 Uhr. Schule Iserbarg (Aula), Iserbarg 2, 22559 Hamburg _______________________ Donnerstag 14. April 2016, 20 Uhr Hamburger Improliga: Leistenbruch vs. Anne Bille. In diesem Heimspiel trifft Leistenbruch auf die Gruppe Anne Bille aus HH-Bergedorf. Seid dabei, wenn diese zwei Mannschaften sich ein Theatersportduell liefern. Eintritt frei! echtzeit studio, Alster- dorfer Straße 15, 22299 Hamburg, Karten- reservierung unter Tel.: 040/24 86 39 72 Lesungen Dienstag 12. April 2016, 20 Uhr Katrin Bauerfeind – Hinten sind Rezepte drin. Vom Wahnsinn eine Frau zu sein – Geschichten, die Männern nie passieren würden. Eintritt € 17,75. Uebel & Gefähr- lich, Feldstraße 66, 20359 Hamburg _______________________ Noch bis 23. April 2016 Helle Jetzig – invenzioni capricciose. Brillant leuchtende Farben, hochglänzend lackierte Oberflächen – unterschiedliche Motive aus London, Istanbul und Hamburg. Galerie Borchardt, Hopfensack 19, 20457 Hamburg _______________________ Freitag 15. April 2016, 19.30 Uhr „Der Wald bringt den Tod“ – Premieren- lesung mit Ole Kristiansen. Auf einem Landgut nahe dem Dörfchen Tachin macht die Journalistin Katja Jakobs eine grausige Entdeckung: die Leiche eines jungen Mannes. Eintritt € 10,–/erm. € 8,50. Speicherstadt- museum, Am Sandtorkai 36, 20457 HH, Reservierung unter Telefon 040/32 11 91 _______________________ Donnerstag 28. April 2016, 17 Uhr Vorlesen! Buchlesung in einfacher Sprache. Die Schauspielerin Mechthild Großmann liest: „Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger. Einfache Sprache kommt ohne Fremdwörter und mit einfachen Satzstruktu- ren aus. Alte Küche, Alsterdorfer Markt 18, 22297 Hamburg _______________________ Sicherheit Dienstag 19. April 2016, 15-17 Uhr Sicher unterwegs im Straßenverkehr, in Bus und Bahn. Informationen mit fachkundi- gen Gästen rund um das Thema Sicherheit bei lockerer Atmosphäre, Musik, Kaffee und Ku- chen. Maria-Magdalena-Kirche, Achtern Born 127, 22549 Hamburg, Telefon 040/832 35 01 _______________________ Vorträge Montag 11. April 2016, 18 Uhr Leben und Werk von Kurt Tucholsky. Annemarie Stoltenberg erzählt von und über Kurt Tucholsky, dem berühmtesten und er- folgreichsten Publizisten der Zwanziger- und Dreißiger-Jahre. Eintritt € 5,–. Im Studio des Wohnparks am Wiesenkamp, Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg _______________________ Mittwoch 13. April 2016, 18 Uhr Schilddrüse: kleines Organ mit großer Wirkung. Vortragende: Prof. Dr. med. Wolfgang Kehrl, Dr. med. Vera van Ackeren und Dr. med. Christoph Gerigk. Mittwoch 20. April 2016, 18 Uhr Osteoporose und Knochenbrüche bei älteren Menschen. Vortragende: Dr. med. Christian Hartmann und Dr. med. Sebastian Thöm. Beide Vorträge In den Konferenzräumen des Kath. Marienkrankenhauses, Alfredstraße 9, 22087 HH, Anmeldung unter Telefon 040/2546-1262 Reservierungen unter Tel.: 0176/78212053 erbeten unter Tel. 040/697062-0 mationen unter Telefon 040/53327150 Telefon 040/592455 Telefon 040/30606541 reservierung unter Tel.: 040/24863972 Reservierung unter Telefon 040/321191 Telefon 040/8323501